Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense für Internetcafé

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kuemmel
      last edited by

      Hallo :-)

      Ich bin momentan dabei ein sicheres Netzwerk für ein ehrenamtliches Internetcafé aufzubauen. Momentane IST-Situation:

      WAN / Internet
                  :
                  : DialUp-/PPPoE-/Cable-/whatever-Provider
                  :
            .–---+-----.
            |  Gateway  |  (or Router, CableModem, whatever)  (UNZUGÄNGLICH)
            '-----+-----'
                  |
              WAN | IP or Protocol
                  |
              LAN
                  |
            .-----+------.
            | LAN-Switch |                + billig WLAN-Router
            '-----+------'
                  |
          ...-----+------... (Clients/Servers)

      Nun suche ich eine Firewalllösung wobei ich auf pfSense gestoßen bin. Ich möchte damit WLAN-Nutzern ein Gastnetz bereitstellten (Captive Portal) und
      Webseiten blacklisten.  Nun meine Frage bezüglich des Captive Portal:
      Brauch die pfSense-Lösung dann eine integrierte WLAN-Funktion ? Oder kann ich auch einfach den vorhandenen billig Router davor klemmen um die Captive Portal-Funktion von pfSense nutzen zu können?

      Vielen Dank !

      Grüße
      Kümmel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flix87
        last edited by

        Das Captive Portal wird ja auf ein Interface der PfSense gebunden.
        Das kann eine interen WLAN Karte sein muss es aber nicht.
        Wie die Clients per IP an die PfSense und damit an Captive Portal kommen bleibt dir überlassen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kuemmel
          last edited by

          Also kann ich ohne Probleme einen Access Point davor hängen ?

          Danke erstmal ! :-)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            @kuemmel: ja kannst du und im jetzigen Stand solltest du das auch, da pfSense mit nur wenigen internen WLAN Karten funktioniert und noch diese noch dazu nicht die neuen Standards abdecken (n, ac) oder zumindest eher schlechtere Performance bringen. (Stand v2.1, soll mit 2.2 wesentlich besser werden).

            Meine Empfehlung wäre auch die pfSense nachgeschaltet zum Gateway des Providers einzubauen und LAN und ggf. WLAN auf ein eigenes Interface zu hängen. Dafür würde dann auch bspw. eine APU Box reichen.

            Grüße

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.