Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Geteiltes Subnetz für WAN und LAN

    Deutsch
    2
    2
    461
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hornet_79 last edited by

      Hallo,
      bin absoluter PFsense-Anfänger und habe folgendes Problem:
      Die WAN-Schnittstelle hat die IP 192.168.2.2/29
      Die LAN-Schnittstelle die IP 192.168.2.240/24
      Muss leider so sein, da die Kiste als VPN/NAT-Box zum Kunden soll und dessen Netz nach Möglichkeit nicht verändert werden soll. Habe nun das Problem, dass ich von Hosts, welche an der LAN-Seite hängen, nicht mehr auf die IPs 192.168.2.1 -192.168.2.7 komme. Mir ist schon klar warum es nicht geht, ich weiß nur nicht ob es die Möglichkeit gibt wieder auf die Adressen zu kommen.
      Thx im Voraus!
      Olli

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGr
        JeGr LAYER 8 Moderator last edited by

        Hallo Olli,

        nein, das klappt so nicht. Die Netze überlappen sich und das ist aus Routing-Sicht falsch und muss behoben werden. Dass die Box als VPN Blackbox raus soll ist zwar eine Anforderung, aber dann muss eben irgendeine Seite geändert werden. So kann es zumindest nicht funktionieren.

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post