Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [gelöst] 2.1.5 Nach update Probleme mit Web-Frontend

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 5 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dropsinger
      last edited by

      Hallo nach dem Update auf die 2.1.5 habe ich ein Problem mit dem Webfrontend. In der Menüleiste ist das Help-Feld nach links verrutscht. Dadurch kann ich den Bereich System nicht mehr erreichen. Hat jemand ne Idee wie ich das anpassen kann? Eine höhrere Monitor-Auflösung ist leider keine Option.

      Danke + Grüße

      dropsinger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterhart
        last edited by

        Hallo,
        hatte nach dem Update das gleiche Problem.
        Mit Firefox ging das allerdings ohne Probleme.
        Nach löschen des Caches vom IE funktionierte es dann auch mit diesem.

        Gruß
        Peter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dropsinger
          last edited by

          Hallo Peter,

          das war der entscheidende Hinweise. Löschen des Cache hat geholfen.

          Danke

          dropsinger

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eanneser
            last edited by

            … ganz so einfach scheint es nicht zu sein.
            Bei mir (Firefox/Linux) muss ich die Anzeigengösse im Browser (mittels <ctrl>+) über eine bestimmte Schwelle anheben, damit die Menüleiste korrekt dargestellt wird. Cache löschen hilft - bei mir - nicht.

            Gruss

            Edgar

            [EDIT]
            Im internationalen Forum (https://forum.pfsense.org/index.php?topic=81117.0) gibt's auch 'was dazu.
            Scheint so, als ob da eine grössere Sache d'ranhängt …

            Jedenfalls hat der Darstellungsfehler mit der Auswahl der Browserschrift (im CSS scheint Tahoma benutzt zu werden) zu tun ...</ctrl>

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 9
              9pi
              last edited by

              Ich hatte das Problem nach dem Update auch (inkl. weitere Probleme), ein Reboot der pfSense hat es aber behoben.
              Ist vielleicht eine weitere Idee.

              VG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                eanneser
                last edited by

                es steht fest (lt. Bugtracker), dass das eigentliche Problem die fehlende Schriftart "Tahoma" ist, bzw. deren Referenzierung im CSS.
                Insofern wird ein Reboot von einem System, auf dem die entsprechende Schriftart nicht existiert (z.B. Linux …) wenig Ändern.

                Gruss
                Edgar

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stack
                  last edited by

                  http://www.fontpalace.com/font-details/Tahoma/ die Windowsversion runterladen und als root
                  auf dem betreffenden linux-system nach /usr/share/fonts/truetype kopieren.
                  Zur Sicherheit noch ein ln -s /usr/share/fonts/truetype/Tahoma.ttf /usr/share/fonts/truetype/tahoma.ttf

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.