Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [gelöst] ein ganz einfaches Problem: Kein Zugriff auf LAN-Geräte vom WAN aus

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 1.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hsrtreml
      last edited by

      Hallo zusammen!

      Weshalb komme ich vom WAN aufs LAN aber nicht auf einen Router der am LAN hängt?
      Labor:
      WAN: 192.168.1.200 /24
      Gateway 192.168.1.1

      LAN:
      192.168.100.1 /24
      dhcp 192.168.100.100 ..150
      CaptivePortal installiert

      Ping vom WAN auf LAN-Interface (192.168.100.1) im pfsense geht

      Ping von WAN-Clien mit Adr. 192.168.1.x auf LAN-Interface (192.168.100.1) im pfsense geht nicht!
      Ping vom WAN auf LAN-Router (192.168.100.10) im pfsense geht nicht!

      LAN-Rules:
      1. anti-lock-rule, destination LAN, Port 11111 (web interface) und 22 (ssh)
      2. IP4 alles erlaubt

      WAN-Rules:
      1. IP4 aller erlaubt

      Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Ich möchte später im Echtbetrieb von Außen (WAN) auf manche Geräte im LAN zugreifen.
      Grüsse
      hsrtreml

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Ahoi,

        Ich würde mal mit Glaskugel sagen (den Rest kann ich deiner Kurzzusammenfassung nicht entnehmen), dass dir Routen fehlen. Deine WAN Clients kennen das .100.x Netz nicht - woher auch - ergo schicken Sie die Anfragen an Ihren Default Router (192.168.1.1). Der muss also ne Route zu 192.168.100.x haben, die logischerweise auf das WAN Interface der pfSense zeigt (welches du nicht beschrieben hast).

        Der LAN Router dürfte somit das gleiche Problem haben.

        Gruß

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hsrtreml
          last edited by

          @JeGr:

          Ahoi,

          Ich würde mal mit Glaskugel sagen (den Rest kann ich deiner Kurzzusammenfassung nicht entnehmen), dass dir Routen fehlen. Deine WAN Clients kennen das .100.x Netz nicht - woher auch - ergo schicken Sie die Anfragen an Ihren Default Router (192.168.1.1). Der muss also ne Route zu 192.168.100.x haben, die logischerweise auf das WAN Interface der pfSense zeigt (welches du nicht beschrieben hast).

          Der LAN Router dürfte somit das gleiche Problem haben.

          Gruß

          Danke für den Hinweis! Nun geht es.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.