Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    WAN Interface nach Reboot down -> renew

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 860 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      flachfalke
      last edited by

      Guten Tag,

      ich habe (in meinen Augen erfolgreich) eine pfSense 2.1.5 mit Multiwan konfiguriert. Einmal ADSL und einmal von einem LTE Router.

      Alles läuft. Aber nach einem pfSense Reboot bleibt der LTE WAN Port "offline", bis ich unter "Interfaces" die Verbindung manuell erneuer mit renew.
      Ab dem Mausklick rennt sofort alles wieder "normal".

      Die pfSense bekommt vom LTE Router eine statische IP, die auch nach dem Reboot angezeigt wird, aber es gibt keine Verbindung zum Internet.

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DaReaLDeviLD
        DaReaLDeviL
        last edited by

        Hallo Flachfalke,

        wir haben mit pppoe so ein ähnliches Problem das ein manueller connect von böten ist.

        https://forum.pfsense.org/index.php?topic=80670.0

        Leider gibt es hier auch noch keine Lösung. Aber wenn ich dein Problem deute, gibt es generell ein Problem mit Verbindungen ins WAN und wie diese geprüft und aufgebaut werden.

        VM PFSense 2.4.3 (amd64) on Dell PowerEdge T410
        Xeon E5620 @ 2.40GHz 2 CPUs: 4GB Ram: 60GB Disk
        ISP (MNet) 1xModem (Vigor 130) 1xWan, 3xLan (PFSense)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          flachfalke
          last edited by

          Mein Skill was pfSense angeht ist very low! Daher tippe ich immer auf mein Versagen erstmal ;)

          Was ja häufiger seit 2.1.x zu finden ist, ist die:

          "kernel: arpresolve: can't allocate llinfo for…"

          Fehlermeldung, die in meinem Fall auch die besagte IP ist, die vom LTE-Router an die Sense geht.

          Die Log ist voll damit, bis man halt das INteface neu connectet. Bis dahin fühlt sich das WebPortal auch seeeehr zäh an...die Seitenaufrufe dauert meist mehrere 10 Sekunden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DaReaLDeviLD
            DaReaLDeviL
            last edited by

            Zäher Seitenaufbau = Browserwechsel mal probieren. Hatte das erst gestern bei einem Freund

            kernel: arpresolve: can't allocate llinfo for = routing mal kontrolieren

            Leider kann ich sonst beim Hauptproblem nicht weiterhelfen, sorry.

            VM PFSense 2.4.3 (amd64) on Dell PowerEdge T410
            Xeon E5620 @ 2.40GHz 2 CPUs: 4GB Ram: 60GB Disk
            ISP (MNet) 1xModem (Vigor 130) 1xWan, 3xLan (PFSense)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.