Mehrere VLANs via Wlan übertragen zwischen zwei Managed Switch
-
Guten Tag,
Ich habe zwei CISCO SG300-10 Switches. Port 9 und 10 übertragen alle Tagged. Als unerfahrener wollte ich wissen, ob ich einen Trunk Port via WLAN übertragen kann (mit einfachen TP-Link AP's). In meinem Versuchsaufbau hat das "irgendwie" geklappt.
Ich hab Port 10 von dem einen Switch (die beide gleich konfiguriert sind) an den AP gehangen und der zweite AP im Bridge Mode empfängt das Signal und speist es auf Port 10 des anderen Cisco ein.
Port 2 & 3 sind WAN Ports und es war egal/funktionierte, ob ich das Modem nun an dem einem oder anderen Switch einsteckte. In beiden Fällen war der WAN Port in der PFsense Online und funktionierte dementsprechend auch.Als ich das ganze Prozedere an Ort und Stelle aufgebaut hatte, kam aber keine Verbindung zustande. Die Wlan Bridge war OK, aber alles andere blieb still.
Daher die Frage ob ihr mit Tipps geben könntet, wie ich an die Problemsuche gehen kann.
Gruss,
ffalke -
Hallo Flachfalke,
dieses sollte so funktionieren, da das WLAN nur als Transportmedium genutzt wird. (Schicht 1)
Nachteilig kann sich hier Schicht 2 auswirken, dieses trifft ja bei WLAN zu…Kontrolliere bitte mal die Verbindung zwischen den beiden APs, sind dieses andere APs, als in deinem Versuchsaufbau?
Gruß
David -
Wenn die APs das "einfach so" können, dann würden die mir Angst machen!
Grundsätzlich spricht nichts dagegen dass WLAN-APs Tagged-Traffic berherrschen, aber sie sollten dafür konfiguriert werden bzw sich dafür konfigurieren lassen.
-
Stimmt, damit könnte es zu tun haben! Im Versuch habe ich einfach einen TP-LINK genommen, einen mit zwei oder drei Antennen (TL-WA801ND; TLWA901ND). Später jedoch den 701 benutzt, der nur ein Antennenstecker hat, zwecks der Externen Antenne.
Der am ersten Switch hängende AP ist als "AP" eingestellt und der zweite als Bridge. Wie gesagt; im Trunk kam keine Lebenszeichen an, aber auf einem Untagged Port wird das Netzwerk übertragen.
Wenn es daran liegen sollte, kommt mir die Frage, ob man auch die TP-Link AP's mit drei externen Antennen bestücken kann auf jeder Seite? Oder gibts es andere Hardawre die es kann?
Da die pfSense mit WLAN ausgerüstet ist, kommt mir die Frage, ob ich die externen Antennen vielleicht direkt dort anschliesse?
Die Verbindung habe ich kontrolliert. Empfangsstärke ist i.O. und stabil.
Und ja, die AP's konnten es - einfach so! Den einen als AP, also default Settings und den zweiten als Bridge. Hat funktioniert;(