Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Antivirus mit squid3-dev Package

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    12 Posts 3 Posters 3.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H Offline
      Heinerlutscher
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe die 2.1.5-RELEASE (amd64)  Version von PfSense installiert mit den Paketen Snort,  squid3-dev (3.3.10 pkg 2.2.6), squidGuard-squid3 (1.4_4 pkg v.1.9.5) und anderen Paketen.
      Mit den Paketen habe ich einen transparenten HTTP und HTTPS Proxyserver mit Contentfilter. Das funktioniert auch so einwandfrei.

      So wie ich das sehe, ist bei dem Paket squid3-dev der Virenscanner mit dabei. Der Dienst c-icap und clamd sind dabei gestartet.
      Wenn ich unter Services - Proxy Server auf dem Tab Antivirus auf Enable setze kommt immer der Fehler:

      ICAP Protokoll Fehler.

      Das System antwortete: [No Error]

      Das heißt, dass etwas mit der ICAP Kommunikation nicht stimmt.

      Mögliche Probleme sind:

      Der ICAP Server ist nicht erreichbar.

      Die Antwort des ICAP Servers war ungültig.

      Wie ich in anderen Foren gelesen habe, kann man den bypass auf 1 setzen unter Services- Proxy Server- General - Custom ACLS (Before_Auth)

      icap_service service_req reqmod_precache bypass=1 icap://127.0.0.1:1344/squidclamav
      icap_service service_resp respmod_precache bypass=1 icap://127.0.0.1:1344/squidclamav

      Aber dann wird auch der Testvirus nicht erkannt.

      Warum funktioniert der Virenscanner nicht?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W Offline
        webstor
        last edited by

        Du könntest als Übergangslösung bzw. als Alternative HAVP verwenden.

        HTTPS Proxyserver, MITM?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H Offline
          Heinerlutscher
          last edited by

          Wenn ich den Transparent HTTP Proxy von Squid ausschalte und dabei den HTTP Proxy von HAVP auf Proxy mode Transparent setze, erkennt er die Viren. Aber mit dem HTTPS komem ich nicht weiter. HTTPS Webseiten werden erst gar nicht geöffnet.
          Gibt es irgendwo gute Anleitungen, Beispiele, wie man das einrichtet?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W Offline
            webstor
            last edited by

            Ähm, ich glaube Du hast da ein wenig einen config Murks.

            HAVP ist Parent von Squid, squid brauchst Du nicht deaktivieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H Offline
              Heinerlutscher
              last edited by

              Sobald ich den HAVP als Parent for Squid einrichte, funktioniert das Internet gar nicht mehr. Dann kommt im Browser immer Zeitüberschreitung.
              Ich bin mir nicht sicher, ob das hier stimmt bei Proxy server: General settings - Custom Settings:

              never_direct allow all;cache_peer 127.0.0.1 parent 3125 0 name=havp no-query no-digest no-netdb-exchange default;;redirect_program /usr/pbi/squidguard-squid3-amd64/bin/squidGuard -c /usr/pbi/squidguard-squid3-amd64/etc/squidGuard/squidGuard.conf;redirector_bypass off;url_rewrite_children 5

              und bei Custom ACLS (Before_Auth) ssl_bump server-first all

              ssl_bump server-first all

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H Offline
                Heinerlutscher
                last edited by

                Gibt es eigentlich eine funktionierende Kombi aus Virenscanner, Contentfilter und Proxyserver (transparent), HTTP + HTTPS?

                Irgendwie funktioniert das mit PfSense nicht. Hab es heute nochmals neu aufgesetzt, immer noch das gleiche Problem.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H Offline
                  Heinerlutscher
                  last edited by

                  Puh, endlich geschafft. Jetzt hab ich das, was ich schon immer einrichten wollte:
                  Transparenter Proxyserver mit Contentfilter (HTTPS) und Antivirus (nur HTTP).

                  Benötigte Pakete:
                  HAVP antivirus  squid3-dev  squidGuard-squid3

                  Einstellungen
                  Bei Antivirus:
                  Proxy mode Transparent
                  Proxy port 3125
                  Parent proxy IP Adresse des PfSense PC's inkl. Port (192.168.3.1:3128)

                  Bei Proxyserver:
                  Proxy port 3128
                  Transparent HTTP proxy ja
                  HTTPS/SSL interception ja
                  CA Das Zertifikat halt

                  Integrations
                  acl all src 0.0.0.0/0.0.0.0;cache_peer_access 127.0.0.1 allow all;redirect_program /usr/pbi/squidguard-squid3-amd64/bin/squidGuard -c /usr/pbi/squidguard-squid3-amd64/etc/squidGuard/squidGuard.conf;redirector_bypass off;url_rewrite_children 5

                  Custom ACLS (Before_Auth)
                  ssl_bump server-first all

                  NAT (wichtig!)
                  Interface LAN
                  Protocol TCP
                  Destination port range  80 - 80
                  Redirect target port 3125
                  NAT reflection Enable (NAT + Proxy)
                  )

                  Nun funktioniert es! Der Eintrag mit NAT war das entscheidene

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W Offline
                    webstor
                    last edited by

                    Hi,

                    also ich hab bis heute den squidguard nicht zum laufen gebracht.
                    Sobald ich ssl interception aktiv habe, funkt weder der HAVP (auch nicht HTTP) noch squidguard. (bei squidguard wird zwar gefiltert aber ich bekomme nicht mehr die eigenen HAVP Meldungen, sondern nur mehr sgerror.php)

                    Thanx.-

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J Offline
                      jhochwald
                      last edited by

                      @webstor:

                      (bei squidguard wird zwar gefiltert aber ich bekomme nicht mehr die eigenen HAVP Meldungen, sondern nur mehr sgerror.php)

                      Das ist ja auch normal…
                      Der SquidGuard läuft als Erweiterung von Squid. HAVP ist danach (parrent).
                      Ruf mal die Eicar Test Seite auf, dann sollte der HAVP einschreiten, sonst stimmt was nicht.
                      Ähnlich muss es auch sein, wenn der Sever nicht antwortet, dann kommen die HAVP Meldungen.

                      Regards

                      /JH

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J Offline
                        jhochwald
                        last edited by

                        @Heinerlutscher:

                        Puh, endlich geschafft. Jetzt hab ich das, was ich schon immer einrichten wollte:
                        Transparenter Proxyserver mit Contentfilter (HTTPS) und Antivirus (nur HTTP).

                        Bei Proxyserver:
                        Proxy port 3128
                        Transparent HTTP proxy ja
                        HTTPS/SSL interception ja
                        CA Das Zertifikat halt

                        Das interessiert mich: Wie bekommst du das mit dem CA Trust hin?
                        Hier sollte ja eigentlich eine Warnung auf jedem Client kommen. Für den sieht das ja nach einer Man in the Middle Attacke aus.
                        Bei Mobilen Clients scheitere ich da komplett.

                        Regards

                        /JH

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W Offline
                          webstor
                          last edited by

                          Er importiert das CA File auf den Clients.  ;)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W Offline
                            webstor
                            last edited by

                            Aber sobald HAVP Parent ist, geht der traffic beim SSL-Bump ja an ihm vorbei.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post
                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.