Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Multi-WAN / Telekom PPPoE

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RAFd3v
      last edited by

      Hallo zusammen,

      vorab die Hardware:

      1x Firebox x550
      1x Linksys X3500
      3x Linksys X1000

      alle Linksys Router sind auf Bridged Mode gestellt.

      Nun zum Problem:
      Ich hab die vier WAN Eingänge auf PPPoE gestellt und die jeweiligen Telekomzugangsdaten eingetragen.
      Das Problem ist jedoch, dass mir alle Gateways als Offline angezeigt werden.
      Was mach ich falsch?

      Aktuell nutze ich einen TP-Link 480T+ als Load Balancer. Dieser funktioniert mit den gleichen Einstellungen ohne Probleme.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        Guest
        last edited by

        Bei mir antwortet die Telekom bei PPPoE nicht auf Pings, vielleicht für apinger ein alternatives Ziel wählen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RAFd3v
          last edited by

          Also die Monitor IP ändern?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            Guest
            last edited by

            Genau.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RAFd3v
              last edited by

              Ohne apinger funktionieren alle Gateways.
              Welche Nachteile birgt das deaktivieren von apinger?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Nunja ganz doof gesagt "es funktionieren alle Gateways" kann sein, dass wirklich alle gehen, oder dass du einen Fehler eben jetzt ignorierst (was auch nicht unbedingt sinnvoll ist). Ohne apinger weiß aber pfSense nicht, welches Gateway (oder damit gesagt welche Dial Up Line) gerade evtl gestört ist oder nicht aktiv ist und kann so sein Loadbalancing/Failover/etc. nicht einsetzen und auch keine Umschaltung triggern.

                Macht also in diesem Szenario eigentlich gar keinen Sinn.

                Grüße

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.