Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OpenVPN Server verliert angepasste Konfiguration

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 3 Posters 666 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kr99
      last edited by

      Hallo,

      ich habe das sehr seltsames Problem, das wenn ich die PfSense neu starte oder den OpenVPN Service update (nicht bei einem Service restart), dann verliert der OpenVPN Server meine angepassten Konfigurationseinträge.

      Als ob wieder alles auf Standart wäre.

      Die Datei, die ich anpasse befindet sich unter: root/var/etc/openvpn/server1.conf

      Bei einem Service Restart behält er meine Anpassung jedoch korrekt.

      Hat hierzu jemand eine Idee?

      thx

      kr99

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User
        last edited by

        Verstehe ich das richtig, das du in den Dateien "rumspielst" anstelle das Web GUI zu nehmen. und Zusätzlich änderst du die Program Version noch um pfSense komplett zu verwirren ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          @Satras so liest es sich, ja.

          @kr99 custom configuration options können in der entsprechenden OpenVPN Oberfläche in einem extra Textbox Feld eingetragen werden, damit genau der von dir beschriebene Fall NICHT passiert. Wenn du selbst an den Dateien herumschraubst und dich dann wunderst, dass die GUI und pfSense die Dateien via Konfiguration neu erzeugt und somit deine eingebauten Änderungen überschreibt, wirst du nicht weiterkommen. Es ist vollkommen normal, dass die Dateien ggf. neu erzeugt werden wenn es ggf. auf gebundenen Interfaces zu einem Neustart kommt, damit der OVPN Daemon wieder Verbindungen aufnehmen kann. Entweder du packst deine Spezialkonfiguration in die GUI wo sie auch hingehört, oder du musst dir einen anderen Mechanismus überlegen, um die Konfiguration nach jeder Änderung wieder herzustellen.

          Grüße

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.