[Gelöst] Probleme bei der RADIUS Auth über Captive Portal.
-
Guten Tag,
Ich habe ein Problem mit der Umsetzung eines Gastzuganges.
IST-Situation:
-Die pfSense Firewall hat 2 Netzwerkkarten WAN LAN
-RADIUS Server befindet sich zwischen WAN Interface und Fritzbox.
-Auf dem RADIUS läuft eine SQL Datenbank.
-Authentifikation über CP Funktioniert!!!!!!!!!!!!1Problem:
Ich möchte den RADIUS-Server innerhalb einer DMZ Betreiben. Die pfSense Firewall besitzt 3 Netzwerkkarten LAN WAN opt1 (DMZ).
Die Konfiguration des Radius Servers sowie der pfSense Firewall wurde angepasst. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Error sending request: No Valid RADIUS responses received
und danach:
fatal error allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 4294967295 bytes) in /etc/inc/radius.inc on line 446)es ist bestimmt nur ein simpler denkfehler oder ich übersehe etwas
Interface Einstellungen:
WAN: 10.10.10.2
GW 10.10.10.1 (Fritzbox)
LAN: 192.168.0.2 (Gastnetz)
DMZ opt1: 172.17.178.2RADIUS Server= 172.17.178.1
255.255.255.0
GW 172.17.178.2Radius.conf:
client 192.168.0.2/24 {
secret = geheim
shortname = pfsenseCP Configuration:
gewähltes interface = LAN
RADIUS Authentification = CHAP_MD5
Pimary RADIUS Server = 172.17.178.1
Port = empty (1812 default)
Secret = geheimsend RADIUS accounting packets = Häcklchen
RADIUS NAS IP = 172.17.178.2 DMZEntschuldigt meine Rechtschreibung bitte.. und Danke im voraus für eure Hilfe.
Grüße
-
Radius.conf:
client 192.168.0.2/24 {
secret = geheim
shortname = pfsensetry
shortname = captiveportal
-
shortname = captiveportal
klappt nicht. Hat meines wissens auch nicht wirklich auswirkung auf die Funktionalität.
-
Lösung gefunden!!!
iptables des RADIUS Servers deaktiviert!!
8)