Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Netzwerklaufwerke lassen sich nicht verbinden (pfsense und OVPN)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 933 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LittleJohn_099
      last edited by

      Hallo ins Forum,

      habe ein Problem welches sich mir nicht erschließt, hoffe ihr könnt mir helfen. Habe schon mehr als zwei Tage mit Suchen im Frum etc. verbracht; leider ohne Erfolg  :'(.

      Ich habe ein Alix-Board mit pfsense installiert.
      Die entsprechenden Ports konfiguriert und zudem ein WLAN Netz aufgespannt.
      Zuhause, d.h. im WLAN-Netz funktioniert alles so weit gut.
      Ich kann Lw mounten (sofern ich den Pfad/ IP-Adresse und Freigabe kenne) und natülich nutzen. Leider sehe ich die Freigaben in NAS nicht direkt, da diese in einem anderen Subnetz liegen.
      Frage 1: Gibt es hierfür eine Lösung/ Workaround?
      Die zweite, wesentlichere Frage bezieht sich allerdings auf die Nutzung via Open VPN.

      Das VPN läuft, scheinbar, gut. D.h. ich kann mich via OVPN anmelden, eine Verbindung wird aufgebaut und ich kann mich auch auf der pfsense anmelden.
      Leider kann ich das NAS, welche auf dem LAN Port liegt nicht wirklich nutzen. D.h. ich kann alle Netze WLAN, DMZ, LAN anpingen und es erfolgt auch eine Rückmeldung. Auch kann ich die Weboberfläche des NAS nutzen.
      Versuche ich jedoch mit Windows Mitteln (Win7) eine Verbindung herzustellen, sprich auf die Freigaben zuzugreifen, bleibe ich erfolglos.
      Entsprechende Firewalleinstellungen, gem. mehrerer Handlungsanleitungen bestehen.
      Also am WAN Interface 1194 freigeben und am OVPN 'Voll' Zugriff.

      Wer kann mir bei meinem Problem helfen?

      Vorab schon einmal danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LittleJohn_099
        last edited by

        OK, das Problem hat sich geklärt.
        Irgendwie wurde bei der Installation die Zuweisung "Client für Microsoft Netzwerke" auf dem OVPN Adapter nicht aktiviert.

        Der thread kann geschlossen werden.
        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eanneser
          last edited by

          Ich habe z.T. das gleiche Problem.
          Wie kann ich bei der Installation (gemeint ist doch die auf dem Client?) diese Zuweisung setzen?

          Danke

          Edgar

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterhart
            last edited by

            Ja, auf dem Client, über die NW Eigenschaften des TAP Adapters

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.