Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OpenVPN-Verbindung ok - trotzdem kein Zugriff auf WebIF mehrerer Server

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 1.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bax2000
      last edited by

      Hallo!

      Wahrscheinlich fehlt mir nicht mehr viel bis zum funktionierenden Netz, aber ich sehe momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht.

      Ich habe mit OpenVPN einen Road Warrior Zugang eingerichtet und kann mich auch von Außerhalb mittels Win7 und dem OpenVPN aus dem Export Client Utility verbinden.
      Ich kann dann alle Rechner im LAN anpingen. Leider erreiche ich keine der im LAN möglichen WebIF's.

      Als Regeln sind momentan nach einer frischen Installation nur die aktiv welche im OpenVPN-Wizzard am Ende angelegt werden.

      Sind diese Regeln nicht ausreichend?

      Gruß!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        orcape
        last edited by

        Hi,

        Als Regeln sind momentan nach einer frischen Installation nur die aktiv welche im OpenVPN-Wizzard am Ende angelegt werden.

        Auf dem WAN-Interface…..

        Proto       Source Port Destination Port         Gateway       Queue    Schedule Description
        IPv4 TCP/UDP  * * WAN address 1194 (OpenVPN) *         none           Open VPN-xxxx

        …sonst wird das nichts.
        Gruß orcape

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bax2000
          last edited by

          Hallo!

          Diese Firewallregel gibt es schon auf dem WAN-Interface.
          Einzige Unterschiede:

          • bei mit steht da nur UDP
          • ich nehme an der Port soll dann der sein den ich beim VPN-Einrichten für die UDP-Verbindung ausgesucht habe

          Also bei mir steht lediglich "UDP" anstatt "UDP/TCP" in der Regel.

          Oder soll das eine zusätzliche egel auf dem WAN-Interface sein?

          Gruß!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterhart
            last edited by

            Hallo,
            wie versuchst Du auf die/das WEB IF zu zugreifen?
            Ist es ggf. ein DNS Auflösungsproblem?

            Hast Du auch mal in die Log-Files gesehen?

            Schau auch mal unter der Registerkarte OpenVPN: Server -> Server -> Clent Settings nach.
            Was ist da konfiguriert?

            Gruß
            Peter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              orcape
              last edited by

              Also bei mir steht lediglich "UDP" anstatt "UDP/TCP" in der Regel.

              Das hängt davon ab, was Du für eine Tunnelconfig hast, leider kennen wir ja selbige nicht.
              Wenn UDP eingetragen ist, sollte das dann eigentlich ausreichen.
              Alles was Bei Dir nicht durchkommt und geblockt wird, muss dann auch als geblockt in den Firewall-Logs auftauchen.
              Einen….

              push "route internes-LAN"
              

              Scheinst Du ja zu haben, sonst würde kein Ping gehen.

              Leider erreiche ich keine der im LAN möglichen WebIF's.

              Blockt da vielleicht eine Firewall ?
              Wenn nicht, solltest Du mal noch die…...

              /var/etc/openvpn/server.conf
              

              ….posten.
              Gruß orcape

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.