IPv6 LAN verliert Adresse
-
Hallo,
ich hab hier leider Probleme mit IPv6. Vor der PfSense befindet sich eine FritzBox, die auch ordentlich ein Prefix an die PfSense deligiert.
Anfangs hatte ich Probleme mit newanipv6, was sich durch diesen Patch beheben lies. Allerdings hab ich nun das Problem mit dem LAN. Wenn ich pfSense neustarte hat das LAN anfangs eine IPv6-Adresse und Internetzugriff und alles andere klappt. Nach etwa zwei Stunden verliert das Interface die Adresse und nichts geht mehr bezüglich IPv6.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte?
-
Das Problem scheint wohl auch nicht völlig unbekannt zu sein
Wie da ist radvd anfangs in der Liste unter Status -> Services, nach dem Auftreten des Fehlers nicht mehr.
-
Bis jetzt läufts immerhin schon 5 Stunden stabil. Vorher habe ich Block-Bogon-Networks auf der WAN-Seite und das GW-Monitoring ausgeschaltet. Außerdem habe ich das dritte unbenutzte Interface konfiguriert. Zu früh freuen werde ich mich aber lieber nicht.
-
Es läuft seitdem stabil. Also scheint das Problem tatsächlich behoben zu sein.
-
Interessant wäre jetzt woran es lag. GW Monitoring oder Bogon (was mich sehr wundern würde).
Grüße
-
Ich tippe da auch eher auf "GW Monitoring". In dem verlinkten Thread kam auch ein entsprechender Vorschlag. Aber so neugierig bin ich nun auch nicht. Denn "never change a running system" ;)