Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [gelöst] Re: RS232 - APU Verbindungsproblem - SOLVED

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 4 Posters 1.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lumin
      last edited by

      Hi Leute,

      im Moment bin ich eher ratlos welchen sinnvollen nächstem Schritt ich zur Lösung des nachfolgenden Problems setzen kann.

      Ausgangslage:
      Hab gestern Abend meine APU assembled, einen USB stick mit dem 2.2 AMD serial image beschrieben und mich dann vir USB2serial und Nullmodem Kabel mit Hilfe von Putty auf die Box cennected. Die Bos bootet auch wie erhofft vom USB image. Insofern bin ich guter Dinge, dass die Baud Rate (115200) und anderen Einstellungen (8-1-None) stimmen.
      Problem:
      Die Darstellung der Console erscheint bei mir leider lückenhaft und verschoben, weshalb die Menüs nicht lesbar und in weiterer Folge bedienbar sind!?
      Meine Konsole (konnte mit Space, die Option Pause erraten) anbei:
      ![Bild 1.png](/public/imported_attachments/1/Bild 1.png)
      ![Bild 1.png_thumb](/public/imported_attachments/1/Bild 1.png_thumb)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lumin
        last edited by

        So sollte die Arstellung sein. Ihr kennt das von den erfolgreichen Installationen. Ich derweil nur aus einem Tutorial… :(

        COM3-PuTTY_2014-08-11_13-09-53.png
        COM3-PuTTY_2014-08-11_13-09-53.png_thumb

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • magicteddyM
          magicteddy
          last edited by

          Moin,

          benutzt Du einen USB zu RS232 mit Prolific Chipsatz? Dieser ***dreck hat mich auch einiges an Zeit gekostet.
          Alle Puffer abgeschaltet immer noch Grütze auf dem Bildschirm >:(. Habe dann Juniors Rechner mit echter RS 232 benutzt, lief sofort stressfrei 8). Für die Zukunft habe ich jetzt einen USB zu RS232 Converter mit FTDI Chip, der lief auch sofort unter Linux und Win7.

          -teddy

          @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
          @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
          @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lumin
            last edited by

            An sich hat das Ding auch den FTDI Chip. Werd's morgen mal mit einem alternativen Adapter probieren. thx, l

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Auric
              last edited by

              http://www.heise.de/make/meldung/Treiber-gegen-gefaelschte-Chips-FTDI-ruft-Fake-Killer-zurueck-2435079.html

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                @Auric das ging mir auch im Kopf rum als ich das gelesen hatte. Mein Adapter mit Prolific funktioniert soweit OK, vielleicht einfach einen nicht ganz sauberen erwischt oder ein Kabelproblem?

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lumin
                  last edited by

                  So meine Herren! pfSense is up and running.  :)

                  Habe die Installation heute mit einem neuen USB-RS232 Adapter (DeLock item no.: 61364 mit FTDI Chipsatz) versucht und das Thema war in fünf Minuten durch! thx an alle supporter. ;)

                  Den China-Dreck (Hl-340) hab ich acuh schon entsorgt.  8)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.