Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [gelöst] pfsense einrichten

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 4 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hondo66
      last edited by

      Hallo,
      habe neu ein APU.1D Board, PFsense 2.2 auf SDKarte installiert, Nullmodemkabel an Desktop angeschlossen, Putty mit korrekten Parametern gestartet. Gerät mit Strom versorgt, und es bootet auch korrekt von der SD-Karte.
      Jetzt bin ich in dem Menü 0-16 wo man eben die versch. Einstellungen tätigt.
      Zuerst hab ich die Interfaces für WAN und LAN eingerichtet, was auch geklappt hat. danach die Interface-ID gesetzt.

      Danach hab ich folgendes Bild in Putty wie angehängt. Doch ich komm nicht in den Webkonfigurator hinein, bekomme einen Seitenladefehler.

      Als Router habe ich eine Easybox 802. LAN-IP Bereich ist eingestellt von 19.168.2.100 bis 199, dhcp-Server ist eingeschaltet.

      Mach ich was falsch? Hab ich was vergessen? Gibts irgendwo eine Anleitung wie man da vorgeht?

      Gruß Andreas

      puttyScreen1.jpg
      puttyScreen1.jpg_thumb

      System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 2
        2chemlud Banned
        last edited by

        WAN IP im Bereich der LAN IP? Das kann nicht gehen… Einfach nur die interfaces zuweisen und dann sollte Out of the box die pfSense unter 192.168.1.1 im LAN zu erreichen sein User admin, PW pfsense...

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hondo66
          last edited by

          Hallo,
          @2chemlud:

          WAN IP im Bereich der LAN IP? Das kann nicht gehen… Einfach nur die interfaces zuweisen

          meinst du dass nur punkt 1 also "Asigning Interfaces" ausgeführt werden soll?
          Bin da nicht so fit.

          Gruß Andreas

          easybox.jpg
          easybox.jpg_thumb

          System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flix87
            last edited by

            Was willst du denn erreichen?  :) das ist ja erst mal das wichtigste.

            Unter Punkt 2. kannst du IP Adresse vergeben.
            Du solltest im WAN Netzwerk einen anderen Adressbereich haben als im LAN.
            Die IP 192.168.2.181 hast du ja wohl auch irgendwie vergeben. weil Standard ist die 192.168.1.1
            Du kannst ja die PfSense erst mal zurücksetzt und mit Default Einstellungen dir anschauen. Dann einfach mal schauen was du machen willst und wie du das umsetzen kannst.

            Wenn wir wissen was du willst können wir dir vielleicht helfen :)

            Bedenke das du dann zwei Netzwerke hast auf WAN und LAN und dann auch entsprechend die Verkabelung bzw. VLAN's setzen musst

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann
              last edited by

              Hallo!

              Gehen kann es schon, macht aber so keinen Sinn.

              Wie du den Webconfigurator erreichen kannst, wird dir ja nach Einrichten der Interface-IPs angezeigt: http://192.168.2.181/

              Aber Achtung! Deine Easybox macht DHCP, das pfSense LAN hast du manuell konfiguriert. Das sollte dann außerhalb des DHCP Bereichs liegen. Wenn das okay ist, solltest du das LAN Interface und damit den Webconfigurator vom LAN aus erreichen können, wenn das richtige Interface auch mit dem LAN verbunden ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hondo66
                last edited by

                Hallo,
                ich möchte ein Gästenetzwerk mit einem Captive Portal erstellen.
                Leider kann ich den Webclient nicht über die angegebene Adresse erreichen, egal ob mein PC am neuen Lan Anschluss hängt oder am Internet LAN.

                Wiso eigentlich 192.168.1.1? Die easybox hat doch 192.168.2.1??
                Was soll ich bei der WAN konfiguration als IP und was als Gateway denn eingeben?
                Was bei der LAN konfiguration?

                Andreas

                System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  flix87
                  last edited by

                  Die Easybox hat ja wohl das Netz 192.168.2.0/24 also braucht die PfSense auf den LAN Netz etwas andere z.B. das Default netzt ist das 192.168.1.0/24

                  Dann hast du schon mal zwei  Netze mit denen du arbeiten kannst.

                  WAN kannst du dann auf DHCP lassen.

                  Dann muss dein PC an den LAN Anschluss der PfSense und von dort aus kannst du dann weiter Konfigurieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hondo66
                    last edited by

                    Hi,
                    nach einem Reboot funktioniert es jetzt - geil!
                    Danke an alle
                    Andreas

                    System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.