Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [gelöst] Package Manager zeigt keinen Fortschritt

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 4 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hondo66
      last edited by

      Hallo,
      wollte das Package MailReport installieren.
      nach Click auf Confirm bekomm ich die Meldung "Beginning package installation." und einen Fortschrittsbalken.
      Doch es tut sich auch nach Minuten nichts.
      PFSense ist Version 2.2

      Wo liegt das Problem?
      Gruß Andreas

      System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hondo66
        last edited by

        Niemand eine Idee was da los ist??

        Andreas

        System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JAP
          last edited by

          Liegt an Version der Installation. Nur bei Vollversion Erweiterungen möglich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Hondo66
            last edited by

            Hä?
            Was heißt da Vollversion?
            Habe 2.2-RELEASE (amd64) nanobsd (2g) im Einsatz.

            Andreas

            System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Verstehe den Kommentar von JAP leider auch nicht so ganz, es war früher der Fall, dass die embedded Plattformen keine Packages einsetzen konnten. Das ist aber schon seit 2.x nicht mehr der Fall, da auch nanobsd inzwischen problemlos Pakete installieren kann und wird. Natürlich je nach verwendetem Medium und Speicherplatz kann das dauern.

              Ansonsten ist die Frage ob dein Gerät bspw. packages.pfsense.org sauber erreichen kann. Ansonsten ist es auch ggf. einfach eine Warteangelegenheit.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hondo66
                last edited by

                Hallo,
                "Ansonsten ist die Frage ob dein Gerät bspw. packages.pfsense.org sauber erreichen kann. "
                wie kann ich das testen außer die Adresse in ein Webbrowser einzugeben?

                Was heißt warten? reichen 30 Minuten ohne Fortschritt für eine Beurteilung dass es nicht funktioniert?
                Andreas

                System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Hondo66
                  last edited by

                  OK, hat jetzt doch funktioniert - dauert aber wirklich recht lange.
                  Hab jetzt mal Squid und SquidGuard installiert - aber was nun?

                  Was kann ich jetzt damit machen? Sehe nirgends sowas wie einen Menüeintrag.

                  Andreas

                  System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    flix87
                    last edited by

                    Unter Reiter Services sollten neue Einträge sein. Müsste irgendwas mit Proxy da stehen.

                    Und genau das kannst du da dann Einstellen. Sollten dan keine Einträge sein ist wohl etwas mit der Installation schief gegangen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by

                      Was heißt warten? reichen 30 Minuten ohne Fortschritt für eine Beurteilung dass es nicht funktioniert?
                      Da du keinerlei Infos gepostet hast, was du für ein System mit welchem Speicher oder Datenträger einsetzt, kann das niemand sagen.

                      Was kann ich jetzt damit machen? Sehe nirgends sowas wie einen Menüeintrag.
                      Hast du dich informiert, was die Pakete sind bzw. tun? Ansonsten verweise ich der Einfachheit halber mal zu

                      -> https://doc.pfsense.org/index.php/Setup_Squid_as_a_Transparent_Proxy

                      Du solltest also konfigurieren können unter: Services -> Proxy Server

                      Grüße

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hondo66
                        last edited by

                        Hallo,
                        habe jetzt an mein System ein Wifi AP angeschlossen. Wenn ich darauf vom Notebook zugreife funktioniert der Packetlader wie gewünscht.
                        Wenn ich per LAN-KAbel meinen Desktop direkt an das System anschließe, bekomme ich keine Statusmeldungen und der Fortschrittsbalken bleibt auch stehen.

                        Das mit Services -> Proxy Server hab ich erst gesehen als ich per WLAN auf das System gegangen bin?!
                        Seltsam.

                        Gruß Andreas

                        System: PC-Engines APU.1D4 - PFSense 2.2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.