Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [gelöst] WAN - PPTP Einstellungen - A1 Telekom Austria

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 5 Posters 3.7k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lumin
      last edited by

      Hi Leute,

      gibt's hier im Forum Menschen, die wie ich ein A1 DSL Modem am WAN Port hängen haben und sich via PPTP einwählen?

      Hänge seit 3 Minuten wieder über den alten Linksys Router (Tomato) im Internet, da ich die PPTP Einstellungen am WAN Port nicht geschafft hab.

      lgl

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Auric
        last edited by

        Kann dir was die PPTP Einstellungen nicht helfen, aber du kannst die pfSense Box problemlos hinter den funktionierenden Modem/Router hängen

        machen hunderte mit Zwangsroutern auch ohne Nachteile da die pfSense Box trotzdem von aussen erreichbar ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tpf
          last edited by

          Ich hab das mal mit einem TP-Link Router und integriertem Modem gemacht - war eine Katastrophe, habs aber mit viel googlen hinbekommen. Wenn Du die Einstellungen noch nicht hast, kann ich mal nach der Konfig suchen. A1 supported das natürlich nicht, auch wenn der Support echt nett und kompetent war. Nicht so wie in Deutschland  ::)

          10 years pfSense! 2006 - 2016

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Hallo!

            Ist das ADSL od. VDSL?

            Ich habe so etwas auch nicht am Laufen, aber allzu viel soll da ja nicht schief gehen können. Mit lokaler IP und Gateway-IP, Zugangsname u. Passwort sollte der Zugang stehen.
            Ansonsten kann ich mich Auric anschließen.

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lumin
              last edited by

              @Auric:

              Kann dir was die PPTP Einstellungen nicht helfen, aber du kannst die pfSense Box problemlos hinter den funktionierenden Modem/Router hängen

              machen hunderte mit Zwangsroutern auch ohne Nachteile da die pfSense Box trotzdem von aussen erreichbar ist.

              Danke, für den Tipp. Diese Option ist mir durchaus bewusst. Da ich unnötigerweise aber keinen  überflüssigen Verbraucher am Netz haben will, ist das keine Option.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lumin
                last edited by

                Habe die Interfaces über die Konsole nochmals zugewiesen und abermals die Verbindungseinstellungen entsprechend eingetragen. Seither läuft die pptp-Verbindung wunderbar. Danke für die Tipps! BTW: Die MTU ist für diesen Provideer 1960 zu setzen. In einigen Tutorials ist das anders zu finden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Auric
                  last edited by

                  Schön das es geklappt hat  :)

                  Ich hab leider nicht verstanden welchen überflüssigen Verbraucher du jetzt eingespart hast.

                  Gruss Auric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    @lumin: ohne die MTU geht es nicht? Es macht in meinen Augen nur begrenzt Sinn eine MTU von >1500 zu verwenden, wenn das von der Gegenstelle nicht unterstützt wird und 1500 ist der Ethernet "default", so dass mich der hohe Wert wundert. Größere Werte findet man eigentlich nur an Switchen mit aktiven Jumbo Frames bspw. für Storage Netzwerke um den Durchsatz zu erhöhen (MTU 9000).

                    Grüße
                    jens

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lumin
                      last edited by

                      @Auric:

                      Schön das es geklappt hat  :)

                      Ich hab leider nicht verstanden welchen überflüssigen Verbraucher du jetzt eingespart hast.

                      Gruss Auric

                      Ich hab mich schlecht ausgedrückt. Mein alter Router hängt hinter einem DSL Modem des Providers. Demzufolge möchte ich den alten Router einsparen und Einwahl, DHCP, NAT etc. von pfSense erledigen lassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lumin
                        last edited by

                        @JeGr:

                        @lumin: ohne die MTU geht es nicht?

                        Muss ich am Abend testen. Ich berichte…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.