Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Alix Board 2d13 Probleme Serieller Anschluss

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 1.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Miller78
      last edited by

      Schönen guten Tag erstmal
      Schlage mich seit gestern mit einem Problem herum was mir den Nacken fast bricht :(
      Die pfsense Software auf meinem Board will nicht mehr laufen dementsprechend habe ich das Board über ein serielles Kabel mit meinem PC verbunden um ein factory default durchzuführen. Dieses kann ich aber leider nicht machen da Putty mir nur ein Gemisch aus zahlen und Buchstaben ausspuckt auch nach einer erneuten Beschreibung der Flash Karte spuckt er mir das aus :(
      Wenn ich keine Karte drinne habe baut er alles ganz normal auf also sprich wenn ich in die Board Einstellung gehe.

      Würde mich riesig freuen und wäre euch sehr sehr dankbar wenn jemand eine passende Lösung weiß

      mit freundlichen grüßen

      IMG_0966.JPG
      IMG_0966.JPG_thumb

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hornetx11
        last edited by

        Moin Miller78,

        nur ein Gedanke:

        Die ALIX 2d13 Boards haben als Standard-Einstellungen für die serielle Schnittstelle 9600,8,N,1.
        Die älteren pfSense Versionen (bis 2.2) haben ebenfalls 9600,8,N,1.
        Ab pfSense 2.2 ist die Standard-Einstellung 115200,8,N,1.

        Einfach das Terminal auf 115200,8,N,1 einstellen und booten. Die ersten Zeichen sollten dann
        unlesbar sein (ALIX BIOS und POST). Ab dem Moment wo die pfSense startet sollte es lesbar werden.

        MfG Hornetx11

        // Nur die paranoiden überleben
        (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          Einfach das Terminal auf 115200,8,N,1 einstellen und booten. Die ersten Zeichen sollten dann
          Oder mit 9600 das ALIX BIOS abwarten und dieses dann hochdrehen auf 115200, dann anschließend alles auf 115200 stellen und dann sollte auch alles durchgehend wieder in lesbaren Buchstaben erscheinen - und du musst zwischen BIOS und Bootup nicht die Baudrate wechseln.

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Miller78
            last edited by

            Besten Dank für eure Antworten :) Hat danach alles wieder funktioniert :)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.