Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense 2.2.1-Release, freeRadius2, captive portal und accounting

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 887 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      microtronx
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich lese und untersuche seit über 1 Woche alle möglichen Posts auf den verschiedensten Forenseiten und finde keine Lösung.
      Wir haben Pfsense 2.2.1-Release mit Freeradius2, captiveportal installiert und die user authentifizieren sich auch vollautomatisch über die mac-adressen.

      Nun habe ich für verschiedene User Transfer-Limits eingerichtet, z.B. 3500MB pro monat. Der Radius Server ist an unseren mysql Server angebunden und speichert dort auch die radacct informationen in die entsprechende Tabelle. Nur fehlen bei allen Einträgen die "acctinputoctets" und "accoutputoctets" … es sind immer nur 0 eingetragen.

      Kann uns irgendwer helfen? Ich habe mittlerweile auch schon alle aktualisierten Dateien aus github release22 (meist .inc dateien) eingespielt, brachte alles keine Besserung.

      Danke für jeden Hinweis!

      Seppi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        microtronx
        last edited by

        Gibt es hier niemanden, der mit pfsense, freeradius und captive portal eine Bandbreiten-Beschränkung bzw. auch Limits macht? Gibts ja garnicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          Hallo Seppi,

          vielleicht sind die auch in Urlaub ;) Leider hab ich gerade keine HW frei um das mal nachzubauen, sonst würde ich der Neugier halber das tun. Ansonsten:

          https://doc.pfsense.org/index.php/Using_Captive_Portal_with_FreeRADIUS#Amount_of_Bandwidth

          Hast du das so gelöst wie in der Doku (vom Backend abgesehen)? Dort sind einige Einschränkungen genannt in Bezug auf Bandbreiten Beschränkung (bzw. dass Schalter/Cronjobs erstellt sein müssen). Andere Idee ist, ob die Tabelle korrekt angelegt wurde und die Spalten korrekt definiert sind (ob deshalb immer 0 eingetragen wird). Kannst du ggf. testweise auf ein anderes Backend wechseln (um zu testen ob es am MySQL Schema liegt)?

          Grüße

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            microtronx
            last edited by

            Hallo JeGr,

            genauso wie in der doc.pfsense definiert haben wir das eingerichtet + die Authentifizierung usw. klappt alles Prima, nur die übertragenen Bytes (accounting) funktioniert nicht.
            Ich habe das ganze auch schonmal ohne MySQL also ohne DB-Anbindung probiert, auch da werden die Accounting-Dateien in dem jeweiligen Ordner ./daily ./weekly ./monthly usw. mit der mac-adresse angelegt, aber haben immer den Inhalt "0".

            Also scheint irgendwas am Accounting nicht zu funktionieren.

            Wo muss ich denn suchen, bei Captiveportal oder bei Freeradius2 ? Irgendwie kann keiner (auch im Englischen Forum) helfen …

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.