Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nach Update 2.2.1 > 2.2.2 Booting… KDB: debugger backends...

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    12 Posts 6 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RudiOnTheAirR
      RudiOnTheAir
      last edited by

      … sowie Zeichenweise (1Zeichen/5Sec.) KDB: current backends ddb, Copyright... Extrem langsam. Ende noch nicht abzusehen...

      Ist installiert auf einem PC mit HDD. Fehler erst nach Update via Web IF...

      Interesanterweise ist das eben erst von dem aktuellen 2.2.2 Image via USB Stick installiert. Warum ist das lt. WebIF noch 2.2.1..??

      Rüdiger

      –
      Rüdiger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Kann es sein, dass beim Update schlicht die Platte vollgelaufen ist oder sonst was mit Platte oder RAM schief ging? KDB ddb etc. sieht mir danach aus, als gäbe es einen Kernel Panic mit ddb (debugger) Aufruf. Wenn da was schief ging ist kein Wunder, dass es noch 2.2.1 sagt.

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RudiOnTheAirR
          RudiOnTheAir
          last edited by

          Würde mich wundern. Ist ne 30GB HDD. Und 4 GB RAM hat der Rechner…

          Geht das Update auch via Shell.? Bin mit FreeBSD nicht so zuhause...

          Hab nochmal frisch installiert. Jetzt Kommado 13 > auto...  Er lädt. Mal sehen

          –
          Rüdiger

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RudiOnTheAirR
            RudiOnTheAir
            last edited by

            Selber Effekt via Shell.

            Hängt nach Booting bzw. schreibt dann extrem langsam weiter.

            –
            Rüdiger

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RudiOnTheAirR
              RudiOnTheAir
              last edited by

              Die Version des Image ist doch bereits 2.2.2.

              Aber nach dem ersten Start zeigt er ja das Update auf die 2.2.2. an… Ist aber noch 2.2.1.

              –
              Rüdiger

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Bist du sicher dass dein Update File dass du via USB eingespielt hast intakt ist?

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oliver_
                  last edited by

                  Steht im Englischem Forum und hatte ich jetzt auch 2x.

                  du musst die serielle Schnittstelle im Bios deaktivieren, danach geht es wieder!

                  Mfg Oliver

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hbc
                    last edited by

                    in der /boot/loader.conf muß folgende Zeile raus:

                    boot_serial="YES"
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by

                      Stimmt jetzt wo ihrs schreibt: das wird im aktuellen Blogbeitrag/Changelog zu 2.2.2 explizit erwähnt, dass - bei langsamem Bootvorgang und Problemen - man die serielle Schnittstelle im BIOS abschalten soll.

                      Zitat: As always, you can upgrade from any previous version straight to 2.2.2. For those already running any 2.2x version, this is a low risk upgrade on most hardware, and all the hardware we sell. Warning: an issue was discovered post-release with a small minority of systems running a full install with no serial console enabled, where the boot is very, very slow because of a serial console-related change. Disabling the serial ports in the BIOS will work around this issue should you encounter it.

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bitboy0
                        last edited by

                        Und was macht man bei einer APU1D4 ? Da kann man ja NUR über RS232 arbeiten, bei solchen Sachen…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • magicteddyM
                          magicteddy
                          last edited by

                          Moin,

                          …a full install with no serial console enabled...

                          Da wäre die Abschaltung der serial console ja ein Schuss ins Knie und somit sinnfrei. Wers trotzdem macht hat imho selber Schuld bzw. einen triftigen Grund und weiß was er tut. Hier lief alles sauber durch.

                          Gruß teddy

                          @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                          @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                          @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JeGrJ
                            JeGr LAYER 8 Moderator
                            last edited by

                            Ahoi,

                            richtig, es geht nur um Full Installs ohne Console. Auf einer APU macht man die normalerweise eher seltener (also full install) und noch seltener ohne console ;) Das soll auch prinzipiell nicht alle Hardware betreffen, deshalb denke ich nicht, dass APUs davon befallen sind.

                            Grüße

                            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post
                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.