Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Telekom Hybrid IPV6 und pfSense

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 1.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • m0njiM
      m0nji
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich wollte mal nachfragen ob irgend jemand von euch das neue Magenta Hybrid im Einsatz hat und das Thema IPV6 zum Laufen bekommen hat?
      Mein Problem ist, dass der pfSense Router zwar eine korrekte IPV6 Adresse vom Hybrid Router bekommt und auch IPV6 online ist, jedoch kein Client hinter dem pfSense Router. Habe mittlerweile so ziemlich jede Konstellation hier im Forum ausprobiert. Falls es jemand interessiert bzw. für Lösungshilfen erforderlich ist, würde ich natürlich versuchen mein Netz detailliert zu beschreiben.

      Danke und Grüße
      m0nji

      Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
      WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • -flo- 0-
        -flo- 0
        last edited by

        Verstehe ich das richtig, daß Du die pfSense hinter den Hybrid-Router (dann vermutlich ein "Speedport Hybrid") installierst? Ich fände es eher interessant, ob und ggf. wie das Hybrid mit pfSense geht. Hast Du das probiert?

        -flo-

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • m0njiM
          m0nji
          last edited by

          was genau möchtest du wissen?
          ich betreibe nen multiwan bestehend aus einem KD 100Mbit und dem Magenta Hybrid M (50/10 VDSL + 50/10 LTE). pfSense läuft hinter dem Speedport Hybrid und hinter einer Fritzbox 7390 die am KD Modem hängt. Das funktioniert soweit auch.
          Komme zwar nicht ganz auf die 100Mbit DOWN und 20Mbit UP vom Telekom Hybrid aber auf 80-85Mbit DOWN und 15-18Mbit UP. Im Multiwan ergibt das in der Regel 180-185Mbit DOWN und 20-24Mbit UP.

          von eben:

          nen älterer wert:

          Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
          WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.