Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Routing über OpenVPN

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 4 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tpf
      last edited by

      Servus,
      ich habe zwei pfS site2site. Beide haben jeweils noch dynOpenVPN-Clients und ich möchte gerne als Client an pfS-A über den site2site-Tunnel auf Netzwerke in B zugreifen. Ich habe mit den Routen mal etwas gespielt, es aber nicht hinbekommen.

      Wie macht ihr das denn?

      Grüße

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flix87
        last edited by

        Du kannst ja bei OpenVPN Server mit Push noch Routen setzen.
        Steht ganz unten beim OpenVPN server

        Advanced configuration
        Advanced 	
        
        Enter any additional options you would like to add to the OpenVPN server configuration here, separated by a semicolon
        EXAMPLE: push "route 10.0.0.0 255.255.255.0"; 
        

        Hast du es damit schon mal versucht?
        Also das Netz einer Mobilen VPN Clients zu pushen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tpf
          last edited by

          Servus,
          ja, das habe ich versucht. Die pfS A kennt in ihren eigenen Routen das gewünschte Subnetz mit dem GW des site2site-Tunnel-Endpunkts der pfS B Aus dem LAN funzt das also einwandfrei.

          Schicke ich nun eine Push-Route raus, bekommt der Client diese auch, ein Routing findet aber nicht statt. Ich bleibe auch nicht an der Firewall kleben, ich komme einfach nicht hin.

          10 years pfSense! 2006 - 2016

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterhart
            last edited by

            Hallo,
            ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.
            Evtl. hilft es Dir?

            Quelle: https://doc.pfsense.org/index.php/Routing_internet_traffic_through_a_site-to-site_OpenVPN-connection_in_PfSense_2.1

            Gruß
            Peter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              flix87
              last edited by

              Ach ja noch eine Frage wie läuft das Site2Site denn? Auch über OpenVPN oder über IPSEC?

              Ich meinte nämlich das in dieser Site2Site Verbindung auch die Netze des Mobile OpenVPN bekannt sein müssen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                orcape
                last edited by

                Hi tpf,
                wenn noch Interesse an der Lösung Deines Problems besteht, solltest Du erst einmal ein paar Fakten auf den Tisch legen….

                • kleine Zeichnung der Netzwerkes und der IP-Vergabe
                • OpenVPN.configs
                • Routingprotokolle
                  etc.
                  Bei den von Dir gelieferten Infos ist das nur ein Rätselraten.
                  Mit den entsprechenden Server- und Firewall-Einstellungen lassen sich mehrere VPN-Instanzen problemlos untereinander routen.
                  Dein Vorhaben sollte auf jeden Fall umsetzbar sein.
                  Gruß orcape
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tpf
                  last edited by

                  Servus miteinander,
                  das Thema ist noch aktuell. Ich bin nur leider völlig überlastet und komme nicht dazu.

                  Danke der Nachfrage  :)

                  10 years pfSense! 2006 - 2016

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.