Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Konfiguration von pfBlockerNG

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 1.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cantor
      last edited by

      Gibt es eine "anfängertaugliche" Anleitung für pfBlockerNG?

      Bei mir sind verschiedene Ports offen bzw. werden weitergeleitet.


      In den Logs sehe ich, dass dort doch relativ häufig "angeklopft" wird. Ich hatte früher pfBlocker installiert und konnte damit auf eine einfache Weise, d.h. "anfängertauglich", das Meiste davon blocken.

      Mit dem Update auf pfSense 2.2.3 müßte ich das mit pfBlockerNG realisieren. Soweit ich das sehe, ist das Paket aber auf eine (semi-)professionelle Nutzung ausgelegt, d.h. ich fühle mich als Laie im Hinblick auf die Konfiguration (Anlegen von Aliasen aus Länderlisten, Festlegung der Updatefrequenzen, Strategie bei der Festlegung der Regeln (Whitelist?)) sehr unsicher. Deswegen bin ich auf der Suche nach ein paar Beispielkonfigurationen, anhand derer ich die Funktionsweise besser verstehen kann und die ich als Grundlage für meine Anforderungen heranziehen könnte.

      Über Ratschläge und Tipps würde ich mich freuen.

      Gruß  Jürgen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        max2012
        last edited by

        Naja, leider habe ich keine Anleitung parat.
        Schon deswegen nicht, weil ich auch mit den "Floating Rules" ein Problem habe; siehe hier.
        Also habe ich das hier gepostet, in der Hoffnung jemand liest hier mit, und hat eine Idee, wie man das lösen könnte.

        Danke

        Router+Firewall+pfBlockerNG by pfSense 2.2.3 (amd64) on
        Zotac ZBOX ID41 [Atom D525 @1.8GHz; 4GB Ram; SSD; USB 3.0 Gigabit NIC AX88179]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.