Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LTE Stick für Telekom-Netz

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 3 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jahonixJ
      jahonix
      last edited by

      Kann mir jemand einen LTE-Stick nennen, der in D im LTE-Netz der Telekom problemlos mit pfSense funktioniert? (Stand 2015-07)
      Router wäre eine APU1D4 oder SG-2440, Betrieb direkt an deren USB-Port.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        Guest
        last edited by

        Hallo Chris,

        muss das denn unbedingt ein USB Stick sein?
        Warum möchtest Du kein internes Modem ausprobieren? Beide Appliances haben doch einen SIM Slot
        auf den Board. Ich frage das deswegen, weil oftmals berichtet wird das man nicht nur die aktuellste
        Firmware auf das Modem flashen soll, sondern dann auch noch einen Veränderung vornehmen muss
        um es aus dem Modus mit dem Tethering zu nehmen, es muss wohl auf direct IP
        Umgestellt werden.

        Yes you would need to flash an MC77xx to directIP before even attempting to get it going with pfSense.
        Dafür gibt es von Sierra Wireless ein Tool namens "Mode Switcher" und mittels diesem Tool kann man dann
        zwischen dem DIP und QMI Modus hin und her schalten.

        So nun nochmal eine kleine Ergänzung dazu:
        Modem

        • Sierra Wireless MC7710
          – Bekannte Geräte die mit der Telekom funktionieren
        • Sierra Wireless MC7700
          – MC7700
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • magicteddyM
          magicteddy
          last edited by

          Moin,

          bei meiner APU 1D4 habe ich noch kein SIM-Slot entdeckt, meinst Du eine miniPCIe Karte wie hier auf dem mittleren Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/LTE-Modem ?

          -teddy

          @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
          @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
          @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            Guest
            last edited by

            @magicteddy:

            Moin,

            bei meiner APU 1D4 habe ich noch kein SIM-Slot entdeckt,

            Alix APU 1D4
            Auf den beiden Bildern ist einmal ein SIM Slot und einmal ein SD Karten Slot zu sehen,
            hast Du bestimmt nur übersehen.

            meinst Du eine miniPCIe Karte wie hier auf dem mittleren Bild:?

            Ja genau die meine ich, ein Modem im miniPCIe Format, wie es auf dem Bild in der
            Mitte, unter Deinem Link dargestellt wird.

            Das wir uns nicht falsch verstehen, ein Modem als USB Stick was mit dem Telekom LTE
            funktioniert sollte kein Problem darstellen, nur eines was mit pfSense wirklich unterbrechungsfrei
            durch läuft, wird schon schwerer.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • magicteddyM
              magicteddy
              last edited by

              Moin Frank,

              danke, habe ich tatsächlich nicht gesehen, ich als Weichei habe die beiden APU fix & fertig im Gehäuse verbaut gekauft.  ;)

              -teddy

              @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
              @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
              @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                Guest
                last edited by

                @magicteddy:

                Moin Frank,

                danke, habe ich tatsächlich nicht gesehen, ich als Weichei habe die beiden APU fix & fertig im Gehäuse verbaut gekauft.  ;)

                -teddy

                Das hat mit Weichei nichts zu tun, denn die Board bzw. CPU Kühlung erfolgt über das Board direkt!
                und wenn man das nicht sorgfältig macht, kann das Board schaden nehmen.

                Und wenn wäre es eigentlich auch egal, denn von DeLock gibt es einen Adapter mit SIM Kartenslot
                (DeLock 65230), man muss dann eben nur ein Modem in halber Bauhöhe kaufen und gut ist es.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jahonixJ
                  jahonix
                  last edited by

                  Die Sierra Wireless AirPrime Karte sieht zwar interessant aus, damit habe ich jedoch das gleiche Problem wie mit einem WLAN AP in der APU:
                  Der Aufstellort ist sub-optimal.

                  Einen USB-Stick kann ich wenigstens abgesetzt irgendwo betreiben.
                  Einfacher ist es dann, so etwas wie einen AVM 6810 LTE in Richtung Dach zu stellen und per CAT-Kabel zur pfSense zu verbinden. Nur nicht so high-tec wie eine miniPCI Karte im Router verbaut…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    Guest
                    last edited by

                    Ach so ist das, na das wusste ich doch nicht. Klar da muss dann wohl etwas anderes her halten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.