Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PPPoE im VLan durchs Netz tunneln?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 1.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • magicteddyM
      magicteddy
      last edited by

      Moin,

      ich habe ein Problem, meine Leitung ist zu lang  :o.
      Deshalb ist unsere DSL-Leitung ein wenig zu langsam. Ich habe heute mal ein paar Verteiler geöffnet und Leitungen gesucht.
      Die Neuverlegung von Netzwerkleitungen kommt aus Zeit & Kostengründen, Leitungslänge und Brandabschnitten nicht in Frage, aber Telefonleitungen habe ich noch frei. Bevor ich das DSL-Modem jetzt mal provisorisch umhänge folgende Frage:

      Kann ich PPPoE problemlos in einem eigenen V-Lan durchs LAN tunneln?
      Ganz in der Nähe wo ich das DSL-Modem hinsetzen könnte habe ich einen managebaren Switch der via LWL angebunden ist.
      Dort könnte ich das Modem anschließen und alles bis zu pfSense durch tunneln. Die einfache Lösung pfSense ebenfalls umzusetzen scheidet leider aus, da ich nur 2 Fasern zur Verfügung habe und meine Netze damit ausbremsen würde.

      Aktuell:
      DSL-Modem –> pfSense - (3 LAN Interfaces, 8 VLan) -> 1. Switch--> restliches Netz

      Angedacht:
      VLan 375 --> pfSense  - (3 LAN Interfaces, 8 VLan) -> 1. Switch--> restliches Netz ...      DSL-Modem --> VLan 375

      Fange ich mir damit Probleme oder Risiken ein?

      -teddy

      @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
      @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
      @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marvho
        last edited by

        Hallo,

        da ich so einen Aufbau nicht habe und auch noch nie aufgebaut habe kann ich nur mutmaßen.

        Eine Verständnisfrage vorab: Willst du das VLAN Tagging nur zwischen DSL-Modem und PfSense laufen lassen oder willst es auch in Richtung ISP schicken?

        Falls dein Modem die VLAN Tags nicht entfernt kann es sein, dass die Packete einfach nie beim ISP ankommen. (Da du uns nicht sagst bei welchem Anbieter du bist können wir nur mutmaßen)

        Bei meinem jetzigen Anschluss (Leitung von der Telekom, gemietet von einem Reseller) MUSS ich einen VLAN Tag (7) in richtung ISP schicken da ich sonst keine IP vom DHCP bekomme.

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • magicteddyM
          magicteddy
          last edited by

          Moin,

          nee zum Provider muss ich nichts getaggtes schicken, der Port wo das Modem angeschlossen wird ist dann natürlich ausgehend untagged.

          -teddy

          @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
          @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
          @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marvho
            last edited by

            Nabend,

            dann würde ich (kein Gewähr!) sagen es wäre natürlich möglich, wie gesagt muss es dann am Modem untagged werden.

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.