Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    GW Monitoring (APinger)

    Deutsch
    3
    4
    509
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SimonBu last edited by

      Hallo zusammen,

      ich stelle hier bei mir ein sehr merkwürdiges Problem fest….

      meine config:

      pfsense 2.2.4
      1x WAN DHCP
      1x OpenVPN Client

      2x Lan

      Vorhaben:
      Router holt sich Internet via WAN                          Ok
      Router baut direkt VPN auf                                    Ok
      Router soll gesamten Traffic durch Tunnel leiten    Fail

      Das Problem liegt jedoch nicht an der VPN Config, sondern am APinger, denn wenn ich diesen neu starte funktioniert alles einwandfrei.
      Starte ich den Router neu so beginnt es wieder von vorne. Laut APinger Log sieht es aber so aus als würde er das GW richtig monitoren... markiert es jedoch nicht wieder als UP.

      Hatte schonmal jemand das Problem?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rubinho last edited by

        Ja der APinger ist das Letzte !
        Hier hoffe ich, dass seitens Pfsense mal nachgebessert oder das Ding komplett ersetzt wird.
        Das Tool hat mir schon einige schlaflose Nächte und volle Emailpostfächer bereitet :/

        Ich würde dir enpfehlen, statt das Default-Gateway auf die VPN Strecke umzubiegen, einfach nur den LAN-Interfaces ein neues Gateway mittels FW-Rule zu verpassen.

        Gruß
        Rubinho

        [Pfsense 2.4] Supermicro A1SRI-2558F@Atom C2558 4Gb RAM
        [Pfsense 2.4] Jetway NF9D@Atom D2550 + AD3INLAN-G Expansioncard  (3x Intel 82541PI Gigabit Controller)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hornetx11 last edited by

          Moin,

          schau dir mal die Einstellungen unter:

          System > Advanced > Miscellaneous > Gateway Monitoring > State Killing on Gateway Failure

          an.

          Hornetx11

          // Nur die paranoiden überleben
          (Andrew Grove (1936 - 2016), Intel)//

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SimonBu last edited by

            Na ja … umgebogen via Rule habe ich es ... jedoch wenn man eine Failover Config erstellen möchte dann ist man auf den APinger angwiesen.

            Was das State Killing angeht, so kenne ich diese Option... hilft jedoch nicht.

            Ich habe inzwischen herausgefunden das nach einem Neustart in der apinger.conf nur das WAN IF aufgeführt ist, das VPN IF taucht nicht auf.
            Nach einem Neustart von APinger taucht dieses jedoch dort auf.

            Scheinbar wird der APinger vor dem GW gestartet, und das GW fehlt deswegen in der Config. Hier fehlt irgentwo scheinbar ein trigger...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post