Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Wie bündele ich zwei LAN Verbindungen?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 813 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bitboy0
      last edited by

      ich habe folgendes Problem:

      im Keller habe ich eine 200/20-Leitung von Unitymedia. Das Cisco-Modem steht auch im Keller (Anschlussraum-Elektro).

      Aber es gibt im Haus keine Möglichkeit eine richtige Datenleitung oder Antennenleitung zu verlegen. Das wäre enorm teuer, weil es über drei Stockwerke geht, durch mehrere Räume von unterschiedlichen Mietern und durch mindestens 30 Brandschotten. Aber es gibt eine Menge freie 2-Draht-Telefonleitungen.

      Ich habe jetzt ein VDSL-Modem-Paar installiert. Das nutzt 2 der Drähte aus um damit 100/100 Mbit über eine hausinterne VDSL-Strecke zu übertragen. Das funktioniert wirklich sehr gut, aber den Downstream von 200Mbit kann ich nur zu 50% nutzen. Der Upstream von 20MBit kommt natürlich klaglos durch. Es wäre kein Problem noch ein zweites solches Modem dazu zu nehmen. Dann hätte ich vom Keller aus 2*100/100Mbit.

      Allerdings muss nun ja irgendeine Technik zum Einsatz kommen, die die Datenpakete auf beide Leitungen verteilt und wieder zusammenfügt. Könnte man das mit zwei APUs machen? Die haben ja je 3 LAN-Ports. Und eignet sich die pfSense dafür überhaupt? Oder gibt es vielleicht fertige "Kisten", die genau nur das transparent machen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rubinho
        last edited by

        Die PFsense ist dafür nicht gedacht, ich würde dir 2 smartmanaged Gigabit Switche empfehlen, die Link-Aggregation (802.3ad) also Portchanneling unterstützen, wie z.b. den Netgear GS108Tv2.

        Das Pärchen ist auch wesentlich preiswerter wie 2 APUs und sind für solche Anforderungen konzepiert worden.

        Gruß
        Rubinho

        [Pfsense 2.4] Supermicro A1SRI-2558F@Atom C2558 4Gb RAM
        [Pfsense 2.4] Jetway NF9D@Atom D2550 + AD3INLAN-G Expansioncard  (3x Intel 82541PI Gigabit Controller)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bitboy0
          last edited by

          Ja, okay… das ist auch deutlich günstiger! Danke!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.