Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    DNS update durch DHCP

    Deutsch
    1
    1
    282
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gkaudewitz last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich moechte derzeit einen Firewall mit pfsense in/vor meinem Netz zu Hause aufbauen. Die Verteilung von IP-Adressen erfolgt per DHCP, aber ich habe die Optieon "Deny Unknown Clients " entsprechend aktiviert.
      In den statischen IP-mappings habe ich die MAC-Adresse und einen Hostnamen (keine IP, da diese aus dem Pool vergeben werden soll) entsprechend eingetragen. Die Vergabe der IP funktioniert auch so weit einwandfrei. Es wird in der Leasetabelle aber ein dynamischer Eintrag zusaetzlich mit MAC und dem Wondowshostnamen erzeugt.
      Mein Problem ist, dass dynamisch in den DNS nicht der in den IP-mappings eingetragene Hostname uebernommen wird, sondern der der im Windowsclient definiert ist.
      Gibt es eine Konfigurationsmoeglichkeit, dass der DNS-Server den in den IP-mappings des DHCP-Servers definierten Hostnamen als dynamischen Eintrag bekommt ohne dass in den Mappings feste IPs definiert werden muessen?

      Herzlichen Dank fuer die Hilfe

      Georg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post