Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense + MikroTik-Switch: DHCP über VLAN

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 889 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      Xtern
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Problem. Meine pfSense soll über eine WAN-Buchse zwei WANs nutzen können. Dafür habe ich an die WAN-Buchse der pfSense einen MikroTik RB260GS gehängt. So weit so gut. An dem Switch hängen nun ein VDSL-Modem (Bridge-Mode) sowie ein Kabel-Modem (Bridge-Mode). Das VDSL-WAN ist mit VLAN 11 getaggt. Das Kabel-WAN mit VLAN 23. In der pfSense sowie im Switch. VDSL funktioniert wunderbar. Nur der Bezug der öffentlichen Kabel-WAN-IP über DHCP aus VLAN 23 nicht.

      Vielleicht hat einer von euch ein ähnliches Setup laufen und weiß Rat.
      Wenn ihr noch mehr Infos braucht, nur sagen, dann kommen sie.

      VG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        Xtern
        last edited by

        Hat sich erledigt. Lösung gefunden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          Und wie hast du es gelöst? :)

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.