Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    [Gelöst] apu1d4 - kritische Temperatur - Kühlung fehlt

    Deutsch
    4
    7
    816
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fork last edited by

      Moin *,

      seit kurzem läuft bei mir pfSense 2.2.5 auf einer PC Engines APU1d4.

      Wie hier (https://forum.pfsense.org/index.php?topic=102501.msg571521#msg571521) beschrieben habe ich die Messung der Temperatur eingeschaltet:
      @vegatronic:

      Wichtig ist noch unter "System –> Advanced-->Miscellaneous" das Häkchen zu setzen bei "Use PowerD" - und dann Hiadaptive auswählen....ebenso unter "Thermal Sensors" AMD K8, K!0....... auswählen, dann kannst Du auch die Temperatur der CPU sehen.

      Funktioniert auch, zeigt aber unplausible Werte an: Für beide Kerne 80,5°C. Das scheint mir fragwürdig, zumal die Default-Grenzwerte des Widgets damit deutlich überschritten werden. Oder wird das Teil tatsächlich so heiß?
      TNX

      cu, fork

      EDIT: Habe den Titel nachträglich geändert (zuvor: Temperatur-Sensor defekt? (apu1d4))

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mike69
        mike69 Rebel Alliance last edited by

        Moin.

        Habe hier bis 65°C beide Kerne.

        Ändern sich die Werte? Das cooling assembly, also der Alublock mit Wärmeleitpads im Gehäuse ist auch montiert?

        DG FTTH 1000/500
        Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 22.05

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGr
          JeGr LAYER 8 Moderator last edited by

          Also unsere APU im Office läuft auch mit ~60-65°. 80° erscheinen mir aber dann doch etwas viel. Ich würde da auch überlegen, ob da alles richtig montiert ist etc. Was ist es denn für eine Gehäusefarbe?

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            vegatronic last edited by

            80 Grad ist meiner Meinung nach zu viel….es sei denn im Serverraum sind 35 Grad und die Kiste steht auf einem anderem Router obendrauf.... Ich denke eher das bei der Montage etwas schiefgegangen ist.

            Gruß
            Thomas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fork last edited by

              Oh Mann, das habe ich Idiot komplett übersehen. Zum einen die Kühlung nicht montiert und zum anderen noch den kleinen Switch oben drauf gestellt, damit es so richtig muckelig wird. Wie kann einer allein so doof sein?!?

              OK, habe jetzt erst mal das Gehäuse geöffnet, nun sinkt die Temperatur schon mal - derzeit 63°C. Will dann heute abend gleich die Kühlung montieren.

              Und anfangs habe ich mir noch gedacht, wozu denn wohl so ein Widget nützlich sein sollte…

              TNX!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fork last edited by

                Links:
                http://www.pcengines.ch/apucool.htm
                http://www.yeasoft.com/site/article:apup1

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fork last edited by

                  Ich habe die Kühlung wie in den Links beschrieben gestern eingebaut, das war kein Problem und scheint auch zu helfen. Nach eine Uptime von 11h liegt die Temperatur jetzt bei 54,8°C.

                  Sonstige Parameter:

                  • Freistehend
                  • Raumtemperatur 18°C
                  • rotes Gehäuse

                  Hoffe, das nach insgesamt 3 Tagen noch frühzeitig genug entdeckt zu haben, dass die Hardware keinen Schaden genommen hat.
                  TNX

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post