Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    SSH Tunnel - Zugriff weiter einschränken

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 916 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Keith
      last edited by

      Hallo,

      ich betreibe eine PFSense installation und bin zufrieden damit. Zugleich habe ich mehrere User angelegt und diesen lediglich das Recht gegeben, SSH Tunnel aufzubauen.

      Meine Frageist nun, ob ich auch festlegen kann, dass ein User sich über ssh nur zu einem konkreten Rechner verbinden kann und nicht Zugriff auf alle Geräte hat?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • magicteddyM
        magicteddy
        last edited by

        Moin,

        grundsätzlich gibt es Möglichkeiten ob es mit pfSense so zu realisieren ist kann ich Dir nicht sagen:
        Ich habe es mit einem SSH-Server auf einer separaten Kiste umgesetzt, dort ist ssh so konfiguriert das nur ein Login mit Key möglich ist.
        In der Datei .ssh/authorized_keys habe ich einen eingetragenen Key einfach um folgendes ergänzt:
        permitopen="192.168.144.82:5900" command="/bin/echo Tunnel steht bis zum Ende dieser Sitzung"
        Damit kann der User nur auf die 192.168.144.82:5900 zugreifen.

        An die Experten: Ist das so auf der pfSense auch möglich in dem ich den Key erweitere?

        -teddy

        @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
        @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
        @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Keith
          last edited by

          Hi!

          danke für deine Antwort - habe es eben getestet und es funktioniert leider nich wenn ich den Key entsprechend ergänze…

          Aber vlt. hat noch jemand eine Idee?

          Alternativ - könnte ich es ggf. sonst per openvpn wie gewünscht (Zugriff nur auf eine feste IP und Port) realisieren?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Mit OpenVPN kannst du das natürlich problemlos zuweisen, sofern du den Usern definierte IPs bei der Einwahl zuweist. Dann kann man diese über Regeln auf dem OVPN Interface problemlos auf bestimmte Hosts festlegen.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.