Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    WAN Gateway stark schwankende Latenz

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 3 Posters 2.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WinterFoxWolf
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Problem bzw. Frage. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen das die Latenz meines Gateways stark schwankt (0.2 ms ~ 800 ms) das seltsame dabei ist allerdings das ich 0% paket loss und auch normal pingen kann (zB. google.de 16 ms) das surfen, spielen oder andere Aktivitäten sind nicht eingeschränkt und laufen einwandfrei, trotzdem zeigt pfsense mir eine hohe Latenz an.
      Die Logs wirken auch nicht sonderlich ungewöhnlich, könnte es sich um einen Bug handeln?

      Bin mit meinem Latein am ende…

      Würde mich über baldige Antwort freuen.

      [EDIT] ich nutze die Version 2.2.5

      Gruß WinterFoxWolf

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hi,

        es muss sich nicht zwingend um einen Bug handeln, es kann auch sein, dass das Gateway einfach ICMP etc. runterpriorisiert wenn es unter Last ist. Wenn du dazu keine Paketverluste etc. hast und andere IPs zum gleichen Zeitpunkt sauber und schnell anpingen kannst, würde mich das nicht so stark beunruhigen. Zudem hast du jetzt nichts gesagt, was dein Gateway ist. Der Providerrouter/-gegenstelle? DSL? Kabel? Glas?

        Ein Test wäre sicher, zu der Zeit wo die hohe Latenz angezeigt wird, selbst bspw. 2-3 MTRs zu starten auf bspw. 8.8.4.4 (google dns2), sowas wie heise.de / golem.de und auf deine Gateway Adresse.

        Ein MTR deshalb, weil bei dem Graphen dann auch alle Hops bis zum Ziel aufgelistet werden. MTR gibts unter Linux/BSD und Mac auf der Shell, pfSense hat ein extra Paket dafür und für Windows gibts/gabs WinMTR.

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jahonixJ
          jahonix
          last edited by

          WinMTR ist bestimmt auch gut, ich habe mal mit PingPlotter gespielt. War sehr ok.

          Ich konnte der Telekom damit einmal zusehen, wie sie einen defekten Router in Chicago erst aus der Route genommen und anschließend ersetzt haben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WinterFoxWolf
            last edited by

            Danke für die schnelle Antwort :)

            Zudem hast du jetzt nichts gesagt, was dein Gateway ist. Der Providerrouter/-gegenstelle? DSL? Kabel? Glas?

            Entschuldige ich hab VDSL50 von der Telekom. (die hatten ja in den letzten Tagen ja ein paar Probleme evtl hängt das damit zusammen)

            Ein Test wäre sicher, zu der Zeit wo die hohe Latenz angezeigt wird, selbst bspw. 2-3 MTRs zu starten auf bspw. 8.8.4.4 (google dns2), sowas wie heise.de / golem.de und auf deine Gateway Adresse.

            Ein MTR deshalb, weil bei dem Graphen dann auch alle Hops bis zum Ziel aufgelistet werden. MTR gibts unter Linux/BSD und Mac auf der Shell, pfSense hat ein extra Paket dafür und für Windows gibts/gabs WinMTR.

            Danke werde ich aufjedenfall mal ausprobieren.

            Seit ich gestern den PfSense rebootet hab scheint es erstmal wieder normal zu laufen (16ms~) mal sehen ob es so bald wieder Auftritt.

            Trotzdem danke für die Tipps und ich werde mich aufjedenfall nochmal melden falls es wieder zur hohen Latenz kommen sollte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              @jahonix Ah danke, PingPlotter war das andere Tool :) Funktioniert auch gut.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                WinterFoxWolf
                last edited by

                Soooo…

                ich habe mir jetzt das package von pfsense installiert und einige MTRs durchgeführt, sieht alles super aus 16 - 20ms im schnitt.
                allerdings liegt meine gateway latenz jetzt bei 1700ms und weiterhin 0% loss.

                inzwischen ändert auch kein reboot mehr was daran... :-\

                ich finde das aufjedenfall äußerst sonderbar

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  Taucht dein Gateway selbst im MTR denn mit auf? Auch mit niederer Latenz? Wie ist es mit einem Ping? Kommt der auch mit Latenz zurück vom Gateway (von der pfSense pingen zum Test)?

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WinterFoxWolf
                    last edited by

                    ja das gateway kommt im mtr vor und hat auch eine niedrige latenz, zusätzlich habe ich die pings auch vom pfsense aus getestet

                    was mir auch etwas komisch vorkommt ist das ich in den gateway logs ein ping alert bekomme dieser aber sofort wieder "down" geht…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by

                      Ist das Gateway Live/produktiv oder ist das zu Hause wo man mal Änderungen machen kann?

                      Ansonsten sollte demnächst die 2.3-BETA beginnen, wo APinger endlich rausfliegt und DPinger platz macht, was dann einige seltsame Gateway Check Probleme beseitigen sollte

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        WinterFoxWolf
                        last edited by

                        Zurzeit befindet sich die PfSense-Maschine im Testbetrieb bei mir Zuhause, soll aber irgendwann später Live gehen.

                        Bin für Änderungen offen, ansonsten würde ich auch noch bis zur nächsten Version warten und mal schauen ob das Problem dann nicht mehr Auftritt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WinterFoxWolf
                          last edited by

                          Ich hab eben mal den apinger von Hand neu gestartet und die Latenz hat sich wieder normalisiert evtl hängt das damit zusammen, ich werde das jetzt ein paar Tage beobachten und das Ergebnis hier Posten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            WinterFoxWolf
                            last edited by

                            Hallo alle zusammen,

                            ich habe jetzt festgestellt das das Problem vom apinger ausgeht. Scheinbar verhaspelt der sich irgendwie und zeigt dadurch eine falsche Latenz an.

                            Das lässt sich recht leicht beheben, wenn man den apinger neu startet.
                            Da ich allerdings keine Lust habe den ständig alle paar Stunden zu resteten werde ich mir per Cron ein restart-script ausführen lassen.

                            Den Link dazu gibt es hier: https://forum.pfsense.org/index.php?topic=69533.0

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JeGrJ
                              JeGr LAYER 8 Moderator
                              last edited by

                              Das sollte sich dann hoffentlich mit 2.3 und dpinger endlich erledigt haben.

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.