Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Das pfSense-ABC

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 4 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      musk
      last edited by

      Da ich und wahrscheinlich viele andere noch relativ neu im Umgang mit pfSense sind, wollte ich mal den Vorschlag machen.
      Wie wärs wenn hier jeder mal 1-2 Grundbegriffe für pfSense erklärt? Weil mich nervt es oft ewig lange englische Texte durchzulesen nur für eine manchmal leichte Bedeutung.
      Ich würde mich über Antworten freuen :)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jahonixJ
        jahonix
        last edited by

        Das gehört aber mE zur Einarbeitung in ein "Produkt" und hilft bei dessen Verständnis ungemein weiter.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          renegade
          last edited by

          Doku ist immer prima :)
          Das Wiki kennst du? https://doc.pfsense.org/index.php/Main_Page

          Ansonsten fang doch schonmal eine Begriffsliste an. Sie könnte ja erweitert werden und dann im Wiki landen? (falls das möglich/ gewünscht ist)

          und Stunden später doch noch aufgefallen:

          Sorry, das Wiki ist natürlich in englisch und vermutlich die Quelle für Deine Recherche. Manchmal ist das bei mir mit dem englisch aber schon so eine Gewohnheit, dass ich gar nicht wahrnehme ob es deutsch oder englisch ist…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            @musk Prinzipiell ist das keine blöde Idee, entsprechend komplexe Begriffe vllt. nochmal kurz auf deutsch zu erklären. Aber bitte nicht erwarten, dass das hier Übersetzungs-Ausmaße bekommt, denn dann bekommst du ein ganz anderes Problem: die meisten Netzwerker Begriffe sind nunmal englisch und werden somit immer gleich heißen. Was dann aber passiert, wenn jemand anfängt zu übersetzen oder sonst welchen Kram zu machen, sieht man dann in den WebGUIs diverser Hersteller, wenn Begriffe wie DMZ von demilitarisierter Zone über stillgelegter Bereich bis hin zu exponiertes Netz alles heißen können. :/

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.