Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    APU2B4: Pfsense LAN Verbindung bricht ab

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Misaal
      last edited by

      Hallo

      Erstmals muss ich sagen, dass mein Wissenstand über den IT-Bereich von einen normalen User ist. Daher entschuldigt schon mal
      die "Fehlbegriffe" die ich sicher einsetzen werde.

      Zum eigentlichen Problem, seit 2-3 Wochen bricht die LAN Verbindung der Pfsense ab. Ich kann auch nicht sagen wieso, es passiert.
      Von Aussen ist der APU1D4 erreichbar und ich sehe unter "Interfaces->LAN" wie den Pfeil auf rot steht und keine Verbindung vorhanden ist. Nach
      x Neustarts funktioniert es wieder für ein paar Tage, bis es wieder anfängt zu spuken.

      Der APU1D4 ist so eingestellt re0->WAN, re2->LAN. Jetzt habe ich den Switch+Ethernet-Kabel+LAN-Port am APU auf re->1 gewechselt. Hat alles kein erfolg gebracht.
      Liegt es am Update auf Realese 2.2.6? Kann ich mir nicht vorstellen. Oder ist der APU defekt?

      Ich wäre um hilfe sehr Dankbar.

      Netzwerkaufbau:

      Internet->Modem UPC->Pfsense->Switch->LAN-Steckdosen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Oder ist der APU defekt?

        Wäre eine Option, die anderen wären ggf. ein defektes Kabel mit Wackelkontakt oder der Switchport, an dem das LAN hängt, der ein Problem hat (oder der Switch selbst). Da alles schonmal dagewesen ist, lässt sich das schlecht sagen. Da die APU aber mit rotem Pfeil das Interface als Down anzeigt, würde ich eher auf Kabel oder Switch tippen. Zu gleicher Zeit sollte man sich mal den Switch anschauen, ob der Port bei rotem Pfeil noch leuchtet oder auch Down ist.

        Gruß

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Misaal
          last edited by

          Guten Morgen

          Vielen Dank für die Antwort. Wie im ersten Post beschrieben habe ich mal, Kabel sowie Switch ausgetauscht. In der Zwischenzeit habe ich auch mein alter Linksys EA6700 dran gehängt und der funktioniert einwandfrei.
          Liegt also an den APU. Donnerstag habe ich bei PC Engines einen neuen APU.1D4 bestellt und gestern war er schon da.

          Wenn ich die SSD 16 GB vom alten APU ins neue montiere, sollte ich theoretisch den neuen APU einfach ans Stromnetz anschliessen und sonst keine weitere Einstellungen vornehmen, sehe ich das richtig?

          Ups hab gerade gesehen, dass die vom PC Engines mir einen APU2B4 anstatt einen APU1D4 geschickt haben. Sollte aber trotzdem funktionieren oder?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Misaal
            last edited by

            Hallo

            Hab den APU2B4 erfolgreich installiert und ist von 12.30-15.30 Uhr gelaufen. Doch um 15.30 Uhr wieder das gleiche Problem wie beim APU1D4 die LAN-Verbindung ist einfach abgebrochen.
            Hier mal ein Bild. Wie gesagt der Switch ist neu, das Ethernet-Kabel ebenfalls und die letzten 2 Tage ist alles mit dem Linksys EA6700 wunderbar gelaufen.
            Ich vermute, dass das Update auf 2.2.6 irgendwie nicht ganz gelaufen ist wie es sollte. Kann man auf 2.2.5 downgraden, oder hat jemand vielleicht einen Tipp an was es liegen könnte?
            Auf jeden Fall habe ich jetzt den APU2B4 vergebens gekauft.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.