Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Angeblich Eingeschränkte Netzwerkkonnectivität ( pfsense / Windows 7 )

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 3 Posters 715 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mbish0p
      last edited by

      Hi,

      seit dem wir auf pfsense in aktuellster Version setzen, erscheint auf allen win7 clients das bekannte gelbe rechteck neben dem Netzwerkkarten Symbol welches anzeigt
      das ein problem bei der Netzwerkkonnectivität vorliegt ( es funktioniert aber alles tadellos ).

      Die Clients nutzen pfsense als std. gateway.
      Als DNS ist auf dem PFsense folgendes eingetragen:

      DNS server(s)
      127.0.0.1
      8.8.8.8
      8.8.4.4
      192.168.x.x ( hier als backup einer unserer internen DNS Server, dieser Interne DNS Server geht ueber ein anderes Gateway, falls das eine Rolle spielen sollte. )

      Regeln fuer die Clients sind:

      • IPv4 ICMP/DNS                LAN net            * *          53 DNS erlaubt
      • IPv4 Internet                    LAN net          * *            80,443,20,21 erlaubt

      alles andere ist blockiert.

      Wieso haben wir die fehlermeldung das ein Problem mit der Internetkonnektivität vorliegt ??

      Danke und Gruß.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hallo,

        habt ihr den Dialog in Windows 7 mal geöffnet und nachgesehen, WAS genau als problematisch angezeigt wird? Das könnte bspw. auch IPv6 sein, es könnte aber auch ein anderes Protokoll von IPv4 sein.

        Gruß

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          in_finity
          last edited by

          Hi,

          habe bei Microsoft ein Dokument gefunden, welches grob schildert, mit welchen Metriken das OS die Internetkonnektivität zu bestimmen versucht: http://blogs.technet.com/b/networking/archive/2012/12/20/the-network-connection-status-icon.aspx

          Die Kurzform:

          • DNS-Query für www.msftncsi.com

          • HTTP-GET auf http://www.msftncsi.com/ncsi.txt

          • DNS-Query (A) für dns.msftncsi.com

          • DNS-Query (AAAA) für dns.msftncsi.com

          Wäre also gut möglich, dass einer der o.g. Punkte bei deinen Windows 7-Clients nicht erfolgreich durchgeführt werden kann. Schau doch mal per nslookup, ob du die DNS-Anfragen manuell durchführen kannst.

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.