Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PFSense Allgemeine Fragen! Anfänger :)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 887 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Cloudy
      last edited by

      Guten Abend, ich bin Neu im Bereich PFSense - und habe allgemeine Anfänger Fragen ;).

      Zu meiner Hardware:

      • Samsung Notebook mit einer LAN Karte und einer W-Lan Karte
      • O2 Router
      • Windows Server 2008 R2
      • PFSense läuft als HYPER-V Maschine

      Nun zu meiner Frage:

      Ist es möglich die PFSense als VM laufen zu lassen, und diese mit ein O2 Router zu Konfigurieren? Oder brauche ich ein Normales v-dsl Modem? Und kann ich die WLAN Karte benutzen sowie die LAN Karte des Notebooks für WAN UND LAN der PFSense?
      Oder benötige ich ein Festen PC mit 2 LAN Netzwerkkarten?!

      Hat jemand vllt ein paar Anleitungen für mich oder vllt ein paar Tips? Wäre echt dankbar

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flix87
        last edited by

        Ist es möglich die PFSense als VM laufen zu lassen, und diese mit ein O2 Router zu Konfigurieren? Oder brauche ich ein Normales v-dsl Modem?
        Oder benötige ich ein Festen PC mit 2 LAN Netzwerkkarten?!

        Du kannst die PfSense als VM laufen lassen.
        Die PfSense kann hinter einem anderen Router arbeiten.
        Schöner ist natürlich immer wenn die PfSense direkt die Einwahl macht ist aber kein muss.

        Und kann ich die WLAN Karte benutzen sowie die LAN Karte des Notebooks für WAN UND LAN der PFSense?
        Oder benötige ich ein Festen PC mit 2 LAN Netzwerkkarten?!

        Für was willst du die WLAN Karte nutzen? Wenn die Access Point spielen soll dann muss die Hardware das unterstützen das kann nicht jede.
        Wenn deine Hardware VLAN's kann und du einen Switch mit VLAN's hast dann brauchst du nicht unbedingt zwei Netzwerkkarten.
        Ansonsten brauchst du zwei damit du die Netze trennen kannst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.