Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IPv6 von WAN auf LAN und LAN2 zum Laufen bringen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 677 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      twoxx
      last edited by

      Hallo!

      Ich habe eine PFSENSE an einer Fritzbox 7490 hängen (ISP ist Telekom). Ich möchte nun parallel zu IPv4 auch IPv6 in meinem Netzwerk zum laufen bringen.

      Fritzbox habe ich bereits konfiguriert, auch die PFSENSE habe ich entsprechend eingestellt:
      Das WAN-Interface der Pfsense bekommt sauber eine IPv6-Adresse. Habe DHCPv6 Prefix Delegation size auf 56 gesetzt.

      Das erste LAN-Interface (auf IPv4 mit 192.168.1.1) meiner Pfsense habe ich mit "Track Interface" konfiguriert, das IPv6-Interface "WAN" festgelegt und die Präfix ID auf "0" (default" gesetzt.
      Das LAN-Interface bekommt nun auch eine Ipv6-Adresse.

      Die gleiche Konfiguration habe ich auch mit dem zweiten LAN-Interface durchgeführt (auf IPv4 bildet dieses Interface ein eigenes Netzwerk mit 192.168.4.1),
      also "Track Interface" konfiguriert, WAN als "IPv6-Interface" angegeben und Präfix auf "7" gesetzt (weil 0 ein zweites mal nicht möglich ist).

      Leider bekommt dieses Interface keine IPv6-Adresse zugeteilt.

      Ich möchte nach Möglichkeit genau wie bei IPv4 auf den zwei LAN-Interfaces zwei verschiedene Ipv6-Netzwerke laufen lassen.

      Habt Ihr eine Lösung?

      Wenn ich die Interfaces ansehe, dann haben alle Interfaces eine IPv6-Subnet Mask von 64

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.