Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Fritte zu Fritte via pfSense OpenVPN mit Telefonie

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 905 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • magicteddyM
      magicteddy
      last edited by

      Moin,

      ich ärgere mich gerade mal wieder über diese [zensiert] kastrierten Mistboxen >:(

      Situation:

      pfSense 1 (192.168.12.254) OpenVPN übers Internet–> pfSense 2 (192.168.15.1)
      Verbindung steht, Zugriff aufs Netz funktioniert.

      Eine Fritzbox (192.168.15.201) im Netz der entfernten pfSense soll sich für "Internettelefonie" an einer Box (192.168.12.248) anmelden. Beide Boxen stellen selber keine Internetverbindung her sondern haben Internetzugang via LAN 1 was auch funktioniert.

      Jetzt scheinen die Fritten aber ein wenig kastriert zu sein, da sie nicht selber die Internetverbindung herstellt kann ich beim Telefoniegerät die Option Zugang übers Internet nicht aktivieren  >:( somit wird die Verbindung verweigert.

      Wie kriege ich die die entfernte Fritte (192.168.15.201) ins Netz 192.168.12.0/24 ? Gibt es da irgendwelche Tricks? Eine Netzwerkschnittstelle an der entfernten pfSense ist noch frei (APU 1D2)

      -teddy

      -teddy

      @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
      @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
      @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flix87
        last edited by

        Ich habe es an einer 7490 getestet und ich kann Internet Telefonie einrichten.
        Gibt mehrere Möglichkeiten wie man eine FritzBox in das vorhanden Netzwerk einbauen kann.
        Meiner Meinung nach ist das die Sauberste Lösung.
        Internet->Zugangsdaten->
        Internetanbieter: Weitere Internetanbieter (Andere Internetanbieter)
        Externes Modem oder Router
        Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus)
        Unter Verbindungseinstellungen ändern (muss man aufklappen) kann man auch die IP Ändern.

        Oft sehe ich auch das die IP unter Heimnetz -> Netzwerk -> Netzwerkeinstelleung drinne steht. Geht dann wenn die FritzBox nicht ins internet muss.
        Das klappt dann aber meistens nicht so sauber.
        Stellt man die FritzBox aber so ein wie oben genannt sollte es eigentlich klappen. Dann hat die FritzBox nämlich einen sauberen Internetzugang über eine vorhandene Verbindung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • magicteddyM
          magicteddy
          last edited by

          Moin,

          so habe ich es eingerichtet, habe mich im brass etwas unklar ausgedrückt: Beim Einrichten des neuen Telefoniegerätes, IP Telefon, kann ich die Option Zugang aus dem Internet erlaubt nicht aktivieren, somit erhält die entfernte Fritte nur eine Fehlermeldung mit 404 und kann sich nicht anmelden :'(

          -teddy

          @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
          @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
          @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.