Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    2 Subnet im Lan => kein Zugriff nach extern ?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 3.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      apt-get
      last edited by

      Hallo,

      Folgendes Szenario:

      WWW-ROUTER–----PFSENSE-------LAN---Client1x---ROUTED#LAN---Client2x

      Vom LAN (Client1x) komm ich ins WWW  vom Routed LAN leider nur bis zum externen Port der PFSENSE aber nicht bis zum Router.

      bei den Rules habe ich schon alles erlaubt.

      hattet ihr vl. schon ein ähnliches Problem ?

      thx greez apt-get

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Winshit
        last edited by

        Hi,
        ich benutze pfSense noch nicht sonderlich lange aber vielleicht kann ich dir helfen. Vielleicht scheiterts auch garnicht an pfSense…
        Wie ist denn die IP Konfiguration der einzelnen Clients? (Sorry da ich nicht weiss wieviel Ahnung du hast muss ich mal fragen)
        Also am besten mal :

        wan


        router
        ip  192.168.190.254


        pfsense
        ip WAN 192.168.190.1
        gw      192.168.190.254
        dns      192.168.190.254
        ip LAN  192.168.178.254


        client 1
        ip        192.168.178.2
        gw      192.168.178.254
        dns ...


        router2
        ip WAN 192.168.178.1
        gw 192.168.178.254
        ip LAN 192.168.0.254


        client2
        ip 192.168.0.2
        gw 192.168.0.254
        dns ...


        du spürst wie ich denke? ;)

        MFG

        Winshit

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          apt-get
          last edited by

          vorher war eine andere firewall am laufen,.. da hats funktioniert,..
          die wurde jetzt ersetzt durch die pfsense, mit selben einstellungen,..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            apt-get
            last edited by

            wenn ich die Adressen einzelln "Nate" funktionierts, gibt es die Möglichkeit ein ganzes Subnet nach extern zu "Naten" ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • GruensFroeschliG
              GruensFroeschli
              last edited by

              Die lösung zu deinem problem ist in diesem sticky thread beschrieben.
              http://forum.pfsense.org/index.php/topic,7001.0.html

              We do what we must, because we can.

              Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.