Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense 2.3 + Squid + Squidguard >> Geräte über Wlan bekommen nur noch 403

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 810 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fritzblitz
      last edited by

      Hallo,

      wir bauen gerade eine PFSense (auf SG-8860) auf.
      Letzte Woche haben wir das Upgrade auf 2.3 durchgeführt und wollen nun Squidguard einsetzen.
      Squidguard funktioniert soweit gut, nur sobald mobile Geräte sich per WLAN an unserem "internen" Netz anmelden bekommen sie (z.b. Android: http://connectivitycheck.android.com/generate_204) einen 403.

      Folgende Netzkonfig haben wir:

      • Switch 2.1 >> SG-8860 (LAN) >> transparenter Squid >> Squidguard >> WAN

      /
      LAN
            \

      • Switch 2.1 >> SG-8860 (LAN) >> Regelsatz: bestimmtes Ziel >> WAN2

      • AP "intern">> Switch 1.1 (VLAN10) >> Switch 1.7 >> Switch 2.1 >> SG-8860 LAN >> transparenter Squid >> Squidguard >> WAN

      /
      WLAN
                \

      • AP "GAST" >> Switch 1.1 (VLAN20) >> Switch 1.8 >> SG-8860 OPT2 >> Captive Portal >> WAN

      Probleme gibts eben nur beim "WLAN Intern", Squid ist derzeit nicht für den "Gast Port" konfiguriert.

      Habt Ihr vielleicht eine Idee wie ich den 403 beim Proxyguard (bei WLAN Anmeldung) verhindere?

      Vielen Dank & Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.