Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    CARP Wechsel führt zu einer langsamen zweiten Node

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sash 0
      last edited by

      Moin zusammen,
      ich habe einen Effekt beobachtet den ich mir noch nicht genau erklären kann.

      Die primäre Node ist auf Version 2.2.6 und die sekundäre Node ist auf 2.3 upgedated.
      Sobald ich die Node 1 in den CARP Maintanace Mode versetze werden die Virtual IPs als Master auf dem 2.3 angezeigt.

      In diesem Moment wird die zweite Node aber total langsam.  Die Web GUI reagiert nur noch sehr langsam.
      Auch der Netzwerktraffic der durch die Node geht ist nicht mehr Nennenswert und alles wird sehr langsam.
      Die CPU / RAM zeigt sich davon aber nicht betroffen (keine große Aktivität ).

      Hat das jemand schonmal so festgestellt ? Mit ist klar das dieser "Mischbetrieb" der Version nicht ideal ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        An dem Mischbetrieb der Versionen sollte es nicht liegen. Ich habe eine solche Konstellation schon einige Tage problemlos laufen.
        Anfangs gab es ein paar seltsame Fehler, weil die IP Aliases nicht auf der CARP-VIP aufsetzten, sondern auf der Interface-IP, was die 2.3er nicht mochte. Aber seitdem das korrigiert ist, läuft sie anstandslos.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sash 0
          last edited by

          Hab das Problem ausmachen können. Ist das "bekannte" Problem mit pfsync und limitern.
          Sobald ich den pfsync ausschalte, bzw. den sync der states funktioniert das ganze ohne Probleme.

          Warte dann auf den fix für dieses Problem bevor ist den state sync bzw. pfsync wieder benutze.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Könntest du verlinken, was du mit "bekanntes Problem" meinst? Ich hatte bei CARP Setups bislang auch kein Problem beim Update, deshalb wäre das sicher interessant.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sash 0
              last edited by

              Hier der Link zu dem Ticket im Bug Tracker

              https://redmine.pfsense.org/issues/4310

              Scheint was damit zu tun zu haben. Wie gesagt, sobald pfsync aus ist oder die Limiter gelöscht sind, ist das Problem weg.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                Danke dir!

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.