@bob-dig Nö ich frag nur. Wenn du nen Client hast, der HTTP kann und nicht nur GET (Browser), sondern auch PUSH mit Headern senden kann - ja dann klappt das mit der API:
[image: 1626795242491-522f194a-d067-41af-b662-a196af6d9907-image.png]
Beispiel: Sende Anfrage nach Inhalt von Alias "test"
Antwort in JSON
[image: 1626796415519-13352480-1239-4d6d-b48f-5e11a1aba654-image.png]
Notwendige Parameter gesetzt (ID=Name, Name=Name, Description und Inhalt angepasst)
-> senden
[image: 1626796534959-661ec291-b6c0-4980-a878-bf784ce6561e-image.png]
Tadaa:
[image: 1626796568454-93acc1ac-59fe-4593-b219-d2721b397d33-image.png]
wurde also auch passend in der UI/Config geändert.
Man muss nur die korrekten Methoden (GET, POST, UPDATE, PUT, DELETE) mitsenden und im Header die entsprechenden Parameter mitreichen.