Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    33 Posts 4 Posters 4.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @viragomann
      last edited by

      @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

      Kannst du mal testen, was dieser zurückgibt, wenn du ihn auf der pfSense mit curl aufrufst?

      Hatte den Punkt übersehen Ergebnis:

      [2.5.2-RELEASE][user@pfsense]/root: curl dynamicdns.park-your-domain.com
      <html>
      <head><title>403 Forbidden</title></head>
      <body>
      <center><h1>403 Forbidden</h1></center>
      <hr><center>nginx</center>
      </body>
      </html>
      
      [2.5.2-RELEASE][user@pfsense]/root: ping dynamicdns.park-your-domain.com
      PING dynamicdns.park-your-domain.com.cdn.cloudflare.net (104.22.62.177): 56 data bytes
      64 bytes from 104.22.62.177: icmp_seq=0 ttl=60 time=16.770 ms
      64 bytes from 104.22.62.177: icmp_seq=1 ttl=60 time=18.734 ms
      64 bytes from 104.22.62.177: icmp_seq=2 ttl=60 time=16.358 ms
      64 bytes from 104.22.62.177: icmp_seq=3 ttl=60 time=16.549 ms
      64 bytes from 104.22.62.177: icmp_seq=4 ttl=60 time=16.444 ms
      ^C
      --- dynamicdns.park-your-domain.com.cdn.cloudflare.net ping statistics ---
      5 packets transmitted, 5 packets received, 0.0% packet loss
      round-trip min/avg/max/stddev = 16.358/16.971/18.734/0.892 ms
      
      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @A Former User
        last edited by

        @asteroidnixnix
        Nein, nicht dynamicdns.park-your-domain.com, den Check-IP Service. Keine Ahnung, was bei dir da eingestellt ist, deshalb musst du da selbst nachsehen.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @viragomann
          last edited by A Former User

          @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

          @asteroidnixnix
          Nein, nicht dynamicdns.park-your-domain.com, den Check-IP Service. Keine Ahnung, was bei dir da eingestellt ist, deshalb musst du da selbst nachsehen.

          Ach so das ist das Bild der Seite, ich habe da nie was geändert:
          97d13cd4-47ee-4953-9e4c-75cd81003181-grafik.png

          wenn ich die seite im Browser aufrufe sehe ich:
          "Current IP Address: <meine aktuelle ip>"

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann @A Former User
            last edited by

            @asteroidnixnix
            Hatte nichts anderes vermutet. Der Punkt ist, ob pfSense diesen URL aufrufen kann und was zurückkommt.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @viragomann
              last edited by

              @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

              @asteroidnixnix
              Hatte nichts anderes vermutet. Der Punkt ist, ob pfSense diesen URL aufrufen kann und was zurückkommt.

              [2.5.2-RELEASE][user@pfsense]/root: curl http://checkip.dyndns.org
              <html><head><title>Current IP Check</title></head><body>Current IP Address: <meine aktuelle ip adresse></body></html>
              [2.5.2-RELEASE][user@pfsense]/root:
              
              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viragomann @A Former User
                last edited by

                @asteroidnixnix
                Okay, das klappt also.
                Keine Ahnung, was dann die Fehlermeldung auslöst.

                Es gibt hier einige Thread in Zusammenhang mit Namecheap. Demnach liefert der Update-Server keine vernünftige Erfolgsantwort, was eben auch die fehlende IP bewirken könnte.
                Kann dazu nichts sagen, ich verwende den Service nicht.

                Aber vielleicht könntest du dir die Serverantwort auf ein Update ansehen und das Update als Custom Type konfigurieren. Da lässt sich ein individueller Rückgabestring eingeben.

                Vielleicht hilft auch verbose logging, um mehr Details zu erfahren.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @viragomann
                  last edited by

                  @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                  @asteroidnixnix
                  Okay, das klappt also.
                  Keine Ahnung, was dann die Fehlermeldung auslöst.

                  Es gibt hier einige Thread in Zusammenhang mit Namecheap. Demnach liefert der Update-Server keine vernünftige Erfolgsantwort, was eben auch die fehlende IP bewirken könnte.
                  Kann dazu nichts sagen, ich verwende den Service nicht.

                  Aber vielleicht könntest du dir die Serverantwort auf ein Update ansehen und das Update als Custom Type konfigurieren. Da lässt sich ein individueller Rückgabestring eingeben.

                  Vielleicht hilft auch verbose logging, um mehr Details zu erfahren.

                  So ich habe nun alles mit Custom eingegeben, jetzt klappt alles. Unter Cached IP ist meine aktuelle IP in grün
                  URL für Custom:

                  https://dynamicdns.park-your-domain.com/update?host=<subdomain>&domain=<domain>&password=<Passwort>&ip=%IP%
                  

                  Response vom IP abgleich ist der selbe wie im aller ersten Log von mir. Nur mit dem unterschied, damit das ganze jetzt klappt. Log:

                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: phpDynDNS (): (Success) IP Address Updated Successfully!
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: phpDynDNS: updating cache file /conf/dyndns_wancustom''2.cache: <aktuelle ip>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Dynamic DNS custom (): <aktuelle ip> extracted from local system.
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Dynamic DNS custom (): _checkStatus() starting.
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	</interface-response>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<debug><![CDATA[]]></debug>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<Done>true</Done>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<responses />
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<ResponseCount>0</ResponseCount>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<errors />
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<ErrCount>0</ErrCount>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<IP><aktuelle ip></IP>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<Language>eng</Language>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<Command>SETDNSHOST</Command>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	<interface-response>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Data: <?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header:
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header:
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header:
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: cf-ray: ...
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: server: cloudflare
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: expect-ct: max-age=604800, report-uri="https://report-uri.cloudflare.com/cdn-cgi/beacon/expect-ct"
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: cf-cache-status: DYNAMIC
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: strict-transport-security: max-age=16000000; includeSubDomains
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: strict-transport-security: max-age=16000000; includeSubDomains
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: set-cookie: .s=<hex-hash>; domain=.www.namecheap.com; path=/; httponly
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: vary: Accept-Encoding
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: content-type: application/json
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: date: Tue, 30 Nov 2021 19:56:46 GMT
                  Nov 30 20:56:46 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Response Header: HTTP/2 200
                  Nov 30 20:56:45 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Sending request to: https://dynamicdns.park-your-domain.com/update?host=<subdomain>&domain=<domain>&password=<Passwort>&ip=%IP%
                  Nov 30 20:56:45 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Dynamic DNS custom (): _update() starting.
                  Nov 30 20:56:45 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Dynamic DNS (): running get_failover_interface for wan. found pppoe0
                  Nov 30 20:56:45 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Dynamic DNS custom (): <aktuelle ip> extracted from local system.
                  Nov 30 20:56:45 	php-fpm 	87759 	/services_dyndns_edit.php: Dynamic DNS: updatedns() starting 
                  
                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    viragomann @A Former User
                    last edited by

                    @asteroidnixnix
                    Tatsächlich.
                    Da kommt offenbar überhaupt keine Antwort vom Server zurück. Der akzeptiert stillschweigend. Und indem du vermutlich keine Serverantwort angegeben hast, ist es für den Client auch in Ordnung.

                    Dann frag ich mich, warum die in den anderen Threads zwar aufgedeckt haben, dass der Server keine Antwort liefert, die der Client als Erfolg wertet, doch keiner auf die Idee gekommen ist, es per Custom Type ohne Serverantwort einzurichten. Allerdings bin ich die auch nicht lückenlos durchgegangen, waren aber ziemlich lang.

                    Haupsache, deine IPs sind grün. 😊

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @viragomann
                      last edited by

                      @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                      @asteroidnixnix
                      Tatsächlich.
                      Da kommt offenbar überhaupt keine Antwort vom Server zurück. Der akzeptiert stillschweigend. Und indem du vermutlich keine Serverantwort angegeben hast, ist es für den Client auch in Ordnung.

                      Dann frag ich mich, warum die in den anderen Threads zwar aufgedeckt haben, dass der Server keine Antwort liefert, die der Client als Erfolg wertet, doch keiner auf die Idee gekommen ist, es per Custom Type ohne Serverantwort einzurichten. Allerdings bin ich die auch nicht lückenlos durchgegangen, waren aber ziemlich lang.

                      Haupsache, deine IPs sind grün. 😊

                      Ja, vielen Dank für den Hilfreichen Tipp.

                      Antwort vom Server kommt schon zurück: </interface-response>...</interface-response> (9 zeilen), auch bei der anderen variante.

                      ich glaube es gab nur irgend wann mal wo ne änderung und pfsense bekommt eine andere antwort, kann aber damit nix anfangen.
                      ich warte einfach mal auf eine neue pfsense version und teste das ganze dann nochmal mit dem officiellem weg.

                      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator @A Former User
                        last edited by

                        @asteroidnixnix Ja die Serverantwort ist ein kompletter XML Block. Anscheinend ist im DynDNS Modul für NC da was nicht 100% sauber oder NC hat (mal wieder) seine Serverantwort minimal modifiziert und somit geht dann das Update Modul nicht mehr, weil es nicht die korrekte Schlußantwort nach der IP Änderung bekommt.

                        Mit Custom wird ggf. nicht auf eine Antwort gewartet sondern direkt beendet und "gehofft" dass es korrekt ist. Oder man trägt im Textfeld selbst ein, was als Antwort gern gesehen wird. Wie man das genau formatiert steht in der Doku, man kann das aber ganz gut steuern damit und könnte bspw. auf <ErrCount>0</ErrCount> als "OK" warten. Bei einem Force Update mit gleicher IP müsste sich der Output ja entsprechend verändern und dementsprechend ein anderes Feedback zurückkommen.

                        Cheers

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @JeGr
                          last edited by

                          @jegr said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                          @asteroidnixnix Ja die Serverantwort ist ein kompletter XML Block. Anscheinend ist im DynDNS Modul für NC da was nicht 100% sauber oder NC hat (mal wieder) seine Serverantwort minimal modifiziert und somit geht dann das Update Modul nicht mehr, weil es nicht die korrekte Schlußantwort nach der IP Änderung bekommt.

                          Mit Custom wird ggf. nicht auf eine Antwort gewartet sondern direkt beendet und "gehofft" dass es korrekt ist. Oder man trägt im Textfeld selbst ein, was als Antwort gern gesehen wird. Wie man das genau formatiert steht in der Doku, man kann das aber ganz gut steuern damit und könnte bspw. auf <ErrCount>0</ErrCount> als "OK" warten. Bei einem Force Update mit gleicher IP müsste sich der Output ja entsprechend verändern und dementsprechend ein anderes Feedback zurückkommen.

                          Cheers

                          Ja genau, das denke ich auch. Ich hoffe, damit diese änderung aber bald behoben wird, dann kann ich wieder die Officielle Version verwenden. In der zwischenzeit nutze ich aber die Custom version.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.