• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

PFsense Hardware

Deutsch
8
116
30.6k
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T
    thiasaef @sub2010
    last edited by thiasaef Feb 18, 2022, 10:53 AM Feb 18, 2022, 10:52 AM

    @sub2010 said in PFsense Hardware:

    Wie kann ich Ihre beibringen das die Verbindung über LTE langsamer ist und Sie diese nicht als Offline deklarieren soll.

    Disable Gateway Monitoring Action, aber vielleicht wäre es schlauer, stattdessen die Last auf der LTE Verbindung via Traffic Shaper so zu begrenzen, dass die Latenzen erst gar nicht explodieren.

    S 1 Reply Last reply Feb 18, 2022, 12:46 PM Reply Quote 0
    • S
      sub2010 @thiasaef
      last edited by sub2010 Feb 18, 2022, 1:12 PM Feb 18, 2022, 12:46 PM

      @thiasaef
      Die zweite Variante macht viel mehr Sinn.
      Okay, ich habe mich durch den Wizard geklickt, ob es dann aber funktioniert muss ich noch testen. Ich danke dir für den Tipp.
      login-to-view

      Naja, so habe ich mir das nicht vorgestellt. Beim Speedtest kommt statt 160Mbit nur 40Mbit an. Irgendwas stimmt nicht...
      login-to-view

      Ohne Traffic Shaper
      login-to-view

      Hier meine Config
      login-to-view

      T 1 Reply Last reply Feb 19, 2022, 12:57 PM Reply Quote 0
      • T
        thiasaef @sub2010
        last edited by thiasaef Feb 19, 2022, 12:59 PM Feb 19, 2022, 12:57 PM

        @sub2010 ich würde fq_codel verwenden und den Download auf 135 Mbit/s sowie den Upload auf 36 Mbit/s begrenzen.

        Anleitung: https://forum.netgate.com/topic/112527/playing-with-fq_codel-in-2-4/814?_=1645275206163

        ... das Gleiche dann noch mal für die LTE Verbindung mit entsprechend niedrigeren Raten.

        S 1 Reply Last reply Feb 20, 2022, 3:57 PM Reply Quote 0
        • S
          sub2010 @thiasaef
          last edited by Feb 20, 2022, 3:57 PM

          @thiasaef
          Warum die Begrenzung? An meiner Leitung kommen laut Speedtest tatsächlich 160Mbit an.

          T 1 Reply Last reply Feb 20, 2022, 4:54 PM Reply Quote 0
          • T
            thiasaef @sub2010
            last edited by thiasaef Feb 20, 2022, 4:55 PM Feb 20, 2022, 4:54 PM

            @sub2010 das Traffic Shaping via fq_codel hat nur dann einen positiven Effekt auf die Latenzen unter Last, wenn du deine Datenrate via Limiter künstlich drosselst. Ein grober Richtwert dafür sind 95 % der normalerweise erreichbaren Datenrate. Ob es funktioniert, kannst du auf https://dslreports.com/speedtest/ testen.

            An meiner Leitung kommen laut Speedtest tatsächlich 160Mbit an.

            Ich bin von obigem Screenshot ausgegangen und da kamen halt nur 143 Mbit/s an.

            S 1 Reply Last reply Feb 20, 2022, 5:49 PM Reply Quote 0
            • S
              sub2010 @thiasaef
              last edited by Feb 20, 2022, 5:49 PM

              @thiasaef
              Danke für die Antwort, dass lag daran das ich im Home Office nicht alleine war ;).

              Hier meine Konfig:
              Ich habe aber nicht verstanden wo ich das ebenfalls für den Upload eintragen kann. Weißt du wo das geht?

              login-to-view
              login-to-view

              login-to-view

              Soweit so gut, bei der WAN Verbindung scheint es zu funktionieren. Da der RTTsd Wert erhöht ist aber der Status als Online angezeigt wird.
              login-to-view

              Vielen Dank für die Unterstützung, ich berichte ob die Funktion bei der LTE Version ebenfalls so gut funktioniert.

              M T 3 Replies Last reply Feb 20, 2022, 9:02 PM Reply Quote 0
              • M
                m0nji @sub2010
                last edited by Feb 20, 2022, 9:02 PM

                @sub2010 sicher das es funktioniert wie gewüncht?
                soweit ich weiß hast du soeben den upload auf 152mbit begrenzt und nicht den download. den download setzt der wizard auf dem lan interface. das war auch der grund weswegen ich das nicht genutzt habe, weil man eben nicht den download pro WAN interface setzen kann.

                Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  micneu @sub2010
                  last edited by Feb 21, 2022, 8:18 AM

                  @sub2010 deine anfrage zur neuen hardware ist doch schon lange abgeschloßen, oder sehe ich das falsch. du bist hier schon deine sense am fein justieren.

                  Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
                  Hardware: Netgate 6100
                  ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    thiasaef @sub2010
                    last edited by Feb 21, 2022, 11:30 AM

                    @sub2010 ich hab oben verlinkt, wie man fq_codel richtig einstellt. Vom Wizard hab ich keine Ahnung, aber deinen Screenshots nach zu urteilen bist du noch sehr weit von einer korrekten Einstellung enfernt:



                    ...

                    M S 2 Replies Last reply Feb 21, 2022, 12:34 PM Reply Quote 0
                    • M
                      m0nji @thiasaef
                      last edited by m0nji Feb 21, 2022, 12:37 PM Feb 21, 2022, 12:34 PM

                      @thiasaef
                      wenn er den wizard benutzt hat, erstellt dieser interface regeln, keine limiters.
                      limiters würden in diesem beispiel wohl auch nicht funktionieren, weil du limiters auf eine fw rule setzt (in / out pipe).
                      angenommen er hat jetzt einen dsl limiter mit 150/40 welchen er auf die lan rule richtung internet seiner clients legt, wo er auch als gateway, die gateway failover group nutzt. wenn jetzt dsl ausfällt und dadurch lte einspringt, greift dennoch der gleiche dsl limiter.

                      dennoch sind limiter ein guter ansatz um beispielsweise bufferbloat in den griff zu bekommen 👍

                      Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                      WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                      T 1 Reply Last reply Feb 21, 2022, 12:52 PM Reply Quote 0
                      • T
                        thiasaef @m0nji
                        last edited by Feb 21, 2022, 12:52 PM

                        @m0nji natürlich funktionieren die Limiter auch in Kombination mit Dual WAN und Failover.

                        Ich hab das bei mir ganz simpel über zwei Floating Rules auf den WAN_DSL / WAN_LTE Interfaces gelöst.

                        @m0nji said in PFsense Hardware:

                        dennoch sind limiter ein guter ansatz um beispielsweise bufferbloat in den griff zu bekommen

                        Paketverlust und Latenzen auf einem LTE Link bekommt man damit ebenfalls gut in den Griff.

                        M 1 Reply Last reply Feb 21, 2022, 12:54 PM Reply Quote 0
                        • M
                          m0nji @thiasaef
                          last edited by m0nji Feb 21, 2022, 12:55 PM Feb 21, 2022, 12:54 PM

                          @thiasaef
                          interessant und danke für die info. wie sehen diese regeln bei dir aus? das heißt dann auch, du nutzt keine limiter auf dem LAN interface?

                          Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                          WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                          T 1 Reply Last reply Feb 21, 2022, 12:56 PM Reply Quote 0
                          • T
                            thiasaef @m0nji
                            last edited by thiasaef Feb 21, 2022, 1:11 PM Feb 21, 2022, 12:56 PM

                            @m0nji, exakt so, wie es hier beschrieben wurde: https://forum.netgate.com/topic/112527/playing-with-fq_codel-in-2-4/815

                            das heißt dann auch, du nutzt keine limiter auf dem LAN interface?

                            Exakt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              thiasaef @sub2010
                              last edited by thiasaef Feb 21, 2022, 3:22 PM Feb 21, 2022, 3:21 PM

                              Da der RTTsd Wert erhöht ist aber der Status als Online angezeigt wird.
                              login-to-view

                              Bei mir sieht es unter Last so aus:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                NOCling
                                last edited by NOCling Feb 21, 2022, 8:07 PM Feb 21, 2022, 5:24 PM

                                Genau dafür legt man Floating Rules an, und das pro Gateway für IPv4 und IPv6, also in dem Fall sind das dann 4 Regeln.

                                Denn in den erweiterten Optionen setzt man ja explizit das Gateway und dann die Pipes.

                                So stellt man sicher, das jeder Limitier auf auf dem richtigem WAN Interface sitzt.

                                Netgate 6100 & Netgate 2100

                                M 1 Reply Last reply Feb 22, 2022, 7:59 AM Reply Quote 1
                                • M
                                  m0nji @NOCling
                                  last edited by m0nji Feb 22, 2022, 8:00 AM Feb 22, 2022, 7:59 AM

                                  @nocling
                                  ja das war mir nicht mehr wirklich bewusst, dass man die Limiter auch bei den Floating Rules benutzen kann. Habe das testweise auch bei mir mal umgesetzt und es scheint zu funktionieren. Wenngleich ich auch ein etwas ungutes Gefühl habe, wenn ich da jetzt Regeln habe, die auf den WAN1 & 2 Interfaces liegen mit ANY in Source/Destination 😏

                                  Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                                  WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                                  T 1 Reply Last reply Feb 22, 2022, 9:10 AM Reply Quote 0
                                  • T
                                    thiasaef @m0nji
                                    last edited by Feb 22, 2022, 9:10 AM

                                    @m0nji die Firewall Rule Action ist ja hoffentlich 'Match' und nicht auf 'Pass'.

                                    M 1 Reply Last reply Feb 22, 2022, 9:18 AM Reply Quote 0
                                    • M
                                      m0nji @thiasaef
                                      last edited by Feb 22, 2022, 9:18 AM

                                      @thiasaef ja das habe ich gefühlt 10-mal überprüft 😌

                                      Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                                      WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                                      J 1 Reply Last reply Feb 22, 2022, 3:39 PM Reply Quote 0
                                      • J
                                        JeGr LAYER 8 Moderator @m0nji
                                        last edited by Feb 22, 2022, 3:39 PM

                                        @m0nji Vielleicht machts Sinn die Regel auch mal optisch zu posten, damit die Leute das sehen und verstehen? Ich musste gerade im Kopf auch 3x überlegen, bis ich verstanden habe, dass ihr match auf floats macht 😉

                                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                        M 1 Reply Last reply Feb 22, 2022, 4:39 PM Reply Quote 0
                                        • M
                                          m0nji @JeGr
                                          last edited by Feb 22, 2022, 4:39 PM

                                          @jegr
                                          sind die Regeln von @thiasaef aus dem verlinkten Beitrag (https://forum.netgate.com/topic/112527/playing-with-fq_codel-in-2-4/815)

                                          login-to-view

                                          Die icmp Regeln sind Pass Regeln und die letzten 4 sind Match Regeln
                                          Die ersten 2 Match Regeln sind IN Direction Regeln und die letzten beiden Match Regeln sind OUT Direction Regeln.

                                          Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                                          WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                                          T 1 Reply Last reply Feb 22, 2022, 5:28 PM Reply Quote 0
                                          98 out of 116
                                          • First post
                                            98/116
                                            Last post
                                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.