Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [solved] Eine Fritzbox im PPPoe Passthrough Modus und dennoch für Telefonie nutzen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    71 Posts 8 Posters 16.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wkn @Bob.Dig
      last edited by

      @bob-dig

      Dann müsstest du es mal probieren die Fritzbox per PPPoE eine Verbindung aufbauen zu lassen, dort dann die Telefonie einstellen und die psSense eine zweite PPPoE-Verbindung (dafür machst du ja wohl den Passthrough).

      An Telekom-Anschlüssen geht das so aber wohl nicht, das lässt nur eine Session zu.

      Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bob.DigB
        Bob.Dig LAYER 8 @wkn
        last edited by

        @wkn Es wird nur eine PPPoE Verbindung aufgebaut, von der Sense. Das ist gegeben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NOCling
          last edited by

          Wenn man auf die Fritz kommt und dann ne Route einstellen kann und wie die Kiste ins Internet kommen kann, trotz PPPoE Passthrough, wird sich da was finden lassen.
          Ne Route mindestens, ggf. auf eine Virtuelle IP im gleichen Netz verweisen lassen, die dann mit NAT auf eine andere umsetzt und dann über was Inet der Sense raus geht.

          Da kann man schon was kreatives finden.

          Hängt wie gesagt nur davon ab was die Fritz anbietet.

          Netgate 6100 & Netgate 2100

          Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bob.DigB
            Bob.Dig LAYER 8 @NOCling
            last edited by Bob.Dig

            @nocling Wenn Du mir anhand der obigen Screenshots konkret beschreiben könntest, was Du dir vorstellst und was ich wie in der Sense detailliert einstellen soll, gerne her damit. Brauch es leider für Dummys.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NOCling
              last edited by

              Die Bilder sagen nix, das ist genau das Problem.

              Da muss man sich einfach mal durch clickern und dann kann man das beurteilen, mit den Infos die er geliefert hat kann man das nicht einfach so umsetzen.

              Aber du hast doch ne Fritz in dem passenden Modi, da kannst ja mal auf die Suche gehen, paar Bilder hier reinstellen was die anbietet in dem Modus und dann kann man ggf. mal schauen...

              Wäre was für die Usergroup aber die fällt wohl leider aus.

              Netgate 6100 & Netgate 2100

              Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bob.DigB
                Bob.Dig LAYER 8 @NOCling
                last edited by Bob.Dig

                @nocling Fällt aus @JeGr ? Schade, dabei hatte doch @noplan explizit Jimp eingeladen. 😉
                In der Fritte gibt es groß nicht mehr einzustellen, mich würde daher interessieren, was ich wie konkret in der Sense einstellen sollte, für Dummys, mit Händchen halten und so.

                micneuM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • micneuM
                  micneu @Bob.Dig
                  last edited by

                  @bob-dig mewin vorschlag nehm doch einfach eine 2. fritzbox die nur deon voip macht. so hast du nicht das ander gefrickle.
                  so lässt es sich ganz schnell lösen.

                  Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
                  Hardware: Netgate 6100
                  ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

                  Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bob.DigB
                    Bob.Dig LAYER 8 @micneu
                    last edited by

                    @micneu Das wäre zu einfach.

                    micneuM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NOCling
                      last edited by

                      Da müsste man mal drauf schauen, könnte für die Gruppe mal nen interessantes Brainstorming geben.

                      Aber dann brauchen wir auch mal Bild von dir...

                      Netgate 6100 & Netgate 2100

                      Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bob.DigB
                        Bob.Dig LAYER 8 @NOCling
                        last edited by Bob.Dig

                        @nocling Hab keine cam.
                        Und wenn ich die Fritte nachgelagert an die Sense anschließe, habe ich auch keinen Zugriff mehr auf die Fritte. Oder ich weiß zumindest nicht wie.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • micneuM
                          micneu @Bob.Dig
                          last edited by

                          @bob-dig

                          1. du hast keine ahnung wie du das lösen sollst, erwartest das die forum mitglieder eine lösung für dich ausarbeiten wozu wenn es auch einfach geht?
                          2. was ist an einfach falsch, ist die schnellste und wie du schon schreibst die einfachste lösung. also alles gut oder wo ist das problem?

                          Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
                          Hardware: Netgate 6100
                          ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            NOCling
                            last edited by

                            Wie schleift die denn PPPoE durch, an einem bestimmten Port oder einfach so pauschal?
                            Wenn ja dann mit VLAN Tag an der Sense?

                            Wie kommst du auf die Fritz vor der Sense?
                            Ich brauche für mein Cabel Modem dazu einer Virtuelle IP in dem Netz auf dem WAN, so das hier dann z.B. Proxy ARP läuft und ich Kiste dann mit der Bogon IP erreichen kann.

                            Netgate 6100 & Netgate 2100

                            Bob.DigB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Bob.DigB
                              Bob.Dig LAYER 8 @NOCling
                              last edited by Bob.Dig

                              @nocling said in Eine Fritzbox im PPPoe Passthrough Modus und dennoch für Telefonie nutzen:

                              Wie schleift die denn PPPoE durch, an einem bestimmten Port oder einfach so pauschal?

                              pauschal


                              Screenshot 2022-03-31 at 21-09-54 FRITZ!Box 7530.png

                              Wenn ja dann mit VLAN Tag an der Sense?

                              VLAN-tag macht noch die Fritte

                              Wie kommst du auf die Fritz vor der Sense?

                              Wenn sie ein Gateway ist, einfach per IP

                              Ich brauche für mein Cabel Modem dazu einer Virtuelle IP in dem Netz auf dem WAN, so das hier dann z.B. Proxy ARP läuft und ich Kiste dann mit der Bogon IP erreichen kann.

                              Und hier fehlt mir schon jegliches Wissen darüber.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                NOCling
                                last edited by NOCling

                                Dann musst du dich da rein fuchsen oder das mit zur nächsten Runde bringen, wir denken uns ja auch schon mal gern was für den einen oder anderen aus, wenn er auf dem Schlauch steht.

                                So wie Jens mir geholfen hat das mit dem NAT über den Tunnel hin zu bekommen ums Modem bei meinen Eltern zu erreichen. Auf der Arbeit haben wir halt nur Transport Mode Tunnel mit VTIs. Das macht es komplexer und auch auf Sense Seite ja auch immer wieder Probleme. Der Tunnel Mode den ich hier nutze ist einfacher, benötigt dann aber eine zweite P2 für das Modem mit der NAT IP auf meiner Seite und der Real IP auf der Seite meiner Eltern. Musst nur mal wissen dann ist das klar.

                                Also wenn du den Abend nix vor hast, dann einfach schauen was du tricksen musst um auf die Fritz zu kommen. Auch wenn die keine gültige IP hat, die fährt ja immer eine APIPA IP im Hintergrund für den Notfall, vermutlich wurde hier diese verwendet. Also der Sense auf dem WAN int eine IP aus dem Netzbereich mit passender Maske geben, dann kommst du schon mal auf die Fritz.
                                Dann weiter schauen was du hier rein zaubern kannst um der Fritz über die pfSense dann das Internet nahe zu bringen.
                                Dann bist fertig.

                                Netgate 6100 & Netgate 2100

                                Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bob.DigB
                                  Bob.Dig LAYER 8 @NOCling
                                  last edited by

                                  @nocling said in Eine Fritzbox im PPPoe Passthrough Modus und dennoch für Telefonie nutzen:

                                  Wenn ja dann mit VLAN Tag an der Sense?

                                  Vielleicht sollte ich das lieber die Sense machen lassen, ist eh komisch, dass das noch die fritte machen kann im PPPoE Passthrough, das muss ich mal austesten!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bob.DigB
                                    Bob.Dig LAYER 8 @NOCling
                                    last edited by Bob.Dig

                                    @nocling Wie gesagt, wenn die Fritte ein gateway ist, komme ich ohne Probleme rauf und kann auch schon das Passthrough machen, aber ich vermute, dass ich dann über diese Verbindung kein inet mehr von der Sense an die Fritte geben kann, korrekt?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NOCling
                                      last edited by

                                      Versuche doch mal die als Modem zu nutzen und dann mit der Fallback 169er IP die jede Fritz hat über die virtuelle IP der pfSense aus dem 169er Netz auf WAN zu erreichen.

                                      Wenn das klappt, kannst weiter schauen.

                                      Denn irgendwie danach sieht das auf dem Bild aus.

                                      Netgate 6100 & Netgate 2100

                                      Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bob.DigB
                                        Bob.Dig LAYER 8 @NOCling
                                        last edited by Bob.Dig

                                        @nocling Als Modem kann ich die nicht benutzen, es geht bei dem Model nur PPPoE Passthrough, so zumindest mein Stand.


                                        Screenshot 2022-03-31 at 21-33-49 FRITZ!Box 7530.png

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wkn @Bob.Dig
                                          last edited by

                                          @bob-dig

                                          Ich denke auch, eine Fritzbox kann keinen reinen Modem-Modus bereitstellen, nur das Passthrough.

                                          Wie kannst du den auf einer Fritzbox überhaupt die Telefonie nutzen, wenn die sich nicht als Router selbst verbindet oder im Client-Modus hinter einem anderen Router hängt?

                                          Ich würde da auch die simple Methode Modem - pfSense - Fritzbox (Client-Modus) nutzen. Das ist vielfach erfolgreich eingesetzt so.

                                          Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Bob.DigB
                                            Bob.Dig LAYER 8 @wkn
                                            last edited by Bob.Dig

                                            @wkn Klar. Die Vorteile eines einzelnen Gerätes sind aber auch nicht von der Hand zuweisen und wurden im ursprünglichen Forum auch schon dargelegt.

                                            Denke aber inzwischen, das Ganze ist nix für die Usergroup, da für andere so interessant, wie an einem alten Latschen zu kauen, und die Lösung ist sicher komplizierter.
                                            Warum wurde z.B. nicht die Notfall IP der Fritzbox verwendet, sondern eine andere Adresse, aber aus diesem IP Bereich, usw.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.