Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    30 Posts 5 Posters 3.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dogfight76D
      dogfight76 @micneu
      last edited by

      @micneu said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

      n deinem Netzwerkplan sehe ich keine WLAN Geräte, sind da wirklich keine?

      Doch, meine WLAN Geräte laufen aber alle über Unifi-Geräte, paar UAP-AC-HD im Haus verteilt. Das WLAN der Fritzbox ist aus. Die Unifi Geräte hängen auch alle am den Switch

      @micneu said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

      dein Netzwerk hängt komplett am switch und es soll nur ein Kabel vom switch zur pfSense gehen, warum bekommst du dann DHCP von der Fritzbox

      Es geht von der Fritzbox ein LAN-Kabel zum pfSense-PC und von da aus ein LAN-Kabel zum LAN-Switch. Ich habe im Haus ein paar von denen verteile, aber die sind alle mit dem einen Switch verbunden welcher an dem pfSense-PC hängen.

      Es funktioniert auch wieder. Mein Fehler war wohl der das nach dem Strom ausfall sich ein Gerät im Haus die IP des Büro-PC "gegönnt" hat. Habe dem Büro-PC jetzt diese Daten in de Netzwerkeinstellungen gegeben:

      IP:
      192.168.178.137
      IP$-Maske:
      255.255.255.0
      Gateway:
      192.168.178.3
      DNS:
      8.8.8.8
      DNS Alternativ:
      1.1.1.1

      Habe jetzt wieder ein IP über https://www.wieistmeineip.de/ von 45.130.105.167, und das ist nicht meine öffentliche die in der Fritte steht. Ist örtlich gesehen in der Nähe des konfigurierten VPN

      Aber wenn das alles MÜLL ist, wie mache ich es besser ?

      Gruß

      micneuM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • micneuM
        micneu @dogfight76
        last edited by

        @dogfight76 das habe ich schon am 06.05.2025 18:34 beschrieben
        ich werde dir hier nicht erklären jeden schritt was du machen musst, dafür werde ich hier nicht bezahlt

        Ich persönlich würde die pfSense den Zentralen DHCP machen lassen

        • für deine speziellen Clients kannst du ja statische Zuweisungen eintragen, die außerhalb des DHCP-Bereichs liegen (das sollte aber auch logisch sein), der rest bekommt halt dynamische aus dem DHCP bereich
        • deine Clients die das VPN nutzen sollen, kannst du ja in einem alias zusammenfassen und deine Firewall Regel in der du schon mit IPs arbeitets sieht auf den ersten Blick nicht falsch aus, die müsste man genauer anschauen (ich nicht mehr, habe kein bock mehr auf dein Netzwerk)
        • lies dir die Offizielle Dokumentation durch und erweitere deine Netzwerk Kenntnisse, denn das wirst du bei der pfSense definitiv brauchen

        Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
        Hardware: Netgate 6100
        ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eagle61
          last edited by

          Ich mag das hier jetzt nicht alles lesen. Daher weiß ich nicht ob man dich schon drauf hingewiesen hat.

          Aber wenn ich mir dein zweites Bildschirmforo ansehe, dann nutzt du pfsense 2.7.0 CE. Dennoch steht da "The system is on the latest version". Die aktuell neueste CE ist aber 2.7.2.

          Deine Konfiguration ist also insgesamt sehr fragwürdig und nicht wirklich aktuell.

          dogfight76D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dogfight76D
            dogfight76 @eagle61
            last edited by

            @eagle61 said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

            Deine Konfiguration ist also insgesamt sehr fragwürdig und nicht wirklich aktuell

            Bei der Update-Prüfung sagt das System:

            The system is on the latest version.
            Version information updated at Sat May 10 11:39:46 CEST 2025 
            

            Wie stosse ich das Update manuell an ?

            Gruß

            E JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • E
              eagle61 @dogfight76
              last edited by

              @dogfight76 said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

              Wie stosse ich das Update manuell an ?

              Welche Optionen siehst du denn unter System -> Update -> System Update und unter System -> Update -> Update Settings? Dort solltest du den verwendeten Branch auswählen können.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator @dogfight76
                last edited by

                @dogfight76

                Es kann aber auch ein Problem mit Zertifikaten sein, dass auf der Konsole

                pkg-static -d update
                

                ein paar Fehler wirft. Wenn da Probleme mit Zertifikaten kommen, dann sollte ein

                certctl rehash
                

                das Problem fixen.

                Cheers

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                E dogfight76D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • E
                  eagle61 @JeGr
                  last edited by

                  @JeGr Wer sich darum einen Monat nicht gekümmert hat, hat kein Problem mehr. Es wurde inzwichen gelöst oder hat keinerlei Relevanz für den Themenstarter.

                  JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator @eagle61
                    last edited by

                    @eagle61 said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

                    @JeGr Wer sich darum einen Monat nicht gekümmert hat, hat kein Problem mehr. Es wurde inzwichen gelöst oder hat keinerlei Relevanz für den Themenstarter.

                    Und welche Relevanz genau hat dann dein Einwurf? Ich wollte die Information für den TE sowie andere ergänzen, die das Thema ggf. über die Suche finden. Warum muss man dann eine künstliche Zeitschranke für das Verfallsdatum von Beiträgen berücksichtigen?

                    Wenn das jetzt ein Thread per Nektromantie von vor 5 Jahren gewesen wäre - sure. Aber jetzt zu meckern, weil ich das ergänze, was mir einfach durch zu viel Arbeit und andere Themen durch den Filter gerutscht ist, halte ich schon für unnötig. Wenn du kein Problem hast, ist es doch fein. Nicht alle haben die Zeit innerhalb von ein paar Tagen immer auf alles zu reagieren und für die sind eben auch spätere Infos zielführend.

                    Gerade die Lösung bei einem Update von 2.7.0 (kein Update wird angezeigt) auf 2.7.2 bei der CE hatte genau die oben zitierte Lösung, die man leider immer noch zu wenig findet. Wir haben selbst erst wieder einen Kunden entdeckt, der noch 2.7.0 hatte und dem kein Update angezeigt wurde. Daher ist die Antwort nach wie vor relevant auch wenn sie der TE für sein Problem jetzt vielleicht nicht (mehr) braucht.

                    Cheers :)

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      eagle61 @JeGr
                      last edited by

                      @JeGr Das bezog sich doch gar nicht auf dich!

                      Es war eine (zugegegebenermaßen verklausulierte) Kritik an @dogfight76. Erst stellt er eine Frage und dann gibt es mehr als einen Monat lang darauf kenerlei Reaktion. Weder positiv, wie hat geklappt oder negativ, wie hilft leider nichts.

                      Ich finde so etwas gelinde gesagt unhöflich denen gegenüber, die Hilfestellung anbieten.

                      JeGrJ dogfight76D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator @eagle61
                        last edited by

                        @eagle61 said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

                        @JeGr Das bezog sich doch gar nicht auf dich!

                        Dann mea culpa, das klang beim Drüberlesen dann anders :)
                        Ansonsten - klar! Ist nicht das erste Posting, bei dem der Ausgang ungewiss ist. Das kommt ja häufiger mal vor, vielleicht dann auch ganz unabsichtlich weil im Kopf das Thema gelöst ist und man sich dann nicht nochmal extra an die Tastatur setzt um das allen mitzuteilen ;) daher gehe ich da nie von Böswilligkeit aus.

                        Aber manchmal ist es wirklich wie bei einem spannenden Film und dann verpasst man das Ende was unbefriedigend ist :D

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dogfight76D
                          dogfight76 @eagle61
                          last edited by

                          @eagle61

                          Hallo,

                          ich habe keine Benachrichtiigung bekommen über eine neue Antwort, erst heute im Postfach gefunden. Erst heute.
                          Und ausserdem habe ich gepstet das es wieder funtkioniert, und zwar am 9. Mai 2025, 15:25

                          Also empfinde ich es tatsächloich nicht unhöflich.

                          @eagle61 said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

                          @dogfight76 said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

                          Wie stosse ich das Update manuell an ?

                          Welche Optionen siehst du denn unter System -> Update -> System Update und unter System -> Update -> Update Settings? Dort solltest du den verwendeten Branch auswählen können.

                          In den beiden Optionen erswcheint das hier:
                          Update.jpg Settings.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dogfight76D
                            dogfight76 @JeGr
                            last edited by

                            @JeGr

                            Telnet/Komsole für Geräte kenne ich. Aber wo kann ich den Konsolen-Befehl auf der pfSense ausführen ?
                            Wie gesagt , bin ein Noob der so sein Netzwerk per VPN vor "verfolgung" schützt

                            Gruß

                            micneuM JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • micneuM
                              micneu @dogfight76
                              last edited by micneu

                              @dogfight76 said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

                              @JeGr

                              Wie gesagt , bin ein Noob der so sein Netzwerk per VPN vor "verfolgung" schützt

                              Gruß

                              Ok, ich empfehle dir mal etwas genauer zu recherchieren, dein Glaube das du sicher über einen VPN-Dienstleister bist.
                              Und wie du Per Terminal auf die pfSense kommst, findest du auch in der Offiziellen Dokumentation, du musst Sie nur Lesen, ich habe nicht die Lust und Nerven dir das hier zu erklären

                              Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
                              Hardware: Netgate 6100
                              ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JeGrJ
                                JeGr LAYER 8 Moderator @dogfight76
                                last edited by

                                @dogfight76 said in Nach Stromausfall keine Verbindung mehr zur pfSense und dadurch keine Internet:

                                Telnet/Komsole für Geräte kenne ich. Aber wo kann ich den Konsolen-Befehl auf der pfSense ausführen ?

                                Du gehst entweder per SSH auf das Gerät oder du führst den Befehl in Diagnostics / Command Prompt als Konsolenbefehl aus. Der dauert dann meistens ein wenig. Danach solltest du bei Einstellen von 2.7.2 als Update Ziel wieder ein Update durchführen können.

                                Danach wird dir garantiert dann 2.8 angezeigt. Alternativ kannst du auch schlicht den Netgate Installer runterladen und dir 2.8 einfach "drüber" installieren, dann bist du direkt ohne Umschweife auf der aktuellen Version.

                                Cheers

                                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                dogfight76D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dogfight76D
                                  dogfight76 @JeGr
                                  last edited by

                                  @JeGr

                                  Danke, so hat es funktioniert !
                                  Bin jetzt auf 2.7.2 und warte auf das Update

                                  Gruß

                                  dogfight76D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dogfight76D
                                    dogfight76 @dogfight76
                                    last edited by

                                    Update auf 2.8 hat jetzt auch funktioniert, danke

                                    Gruß

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post
                                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.