Keine Zugriff mehr auf meine Pfsense, nach upgade auf 2.8.0
-
Ich habe heute nachdem ich lange gewartet habe eine Upgrade auf von 2.7.2 auf 2.8.0 gewagt, jetzt bootet das System leider nicht mehr. Ich habe versucht über die Serielle Schnittstelle zuzugreifen und bekomme bei allem was ich tue die Meldung :
Can't find ls FreeBSD(x86) boot Default: zfs:pfsense/ROOT/default: ls boot:
Wie kann ich das System zurücksetzten oder wenigstens neu installieren, wo bekomme ich ein Image welches ich auf die mSSD schreiben kann.
Und vielleicht noch eine Bonusfrage :-) Kann ich die Konfiguration der Version 2.7.2 auch in meine Backup-firewall 2.3.4 einspielen? -
Netgate Installer hier herunterladen und die 2.8.0 neu installieren: https://www.pfsense.org/download/
Dann ein Restore deiner 2.7.2 Config und fertig.
Restore von 2.7.2 auf eine ältere pfSense Version ist nicht möglich und auch nicht nötig.-Rico
-
@mike-eddk said in Keine Zugriff mehr auf meine Pfsense, nach upgade auf 2.8.0:
wo bekomme ich ein Image welches ich auf die mSSD schreiben kann
Hi,
Entweder du lädst das Image von (beachte welches Image zu deiner Maschine passt) hier: https://atxfiles.netgate.com/mirror/downloads/
runter, oder du benutzt den neuen Netgate installer von hier: https://shop.netgate.com/products/netgate-installerGrüßle,
fireodo -
@Rico an diese stelle war ich schon komme leider nicht weiter als in den Warenkorb, bei checkout will der ein login
-
Ja du musst den Installer für $0.00 "kaufen", dann geht es weiter mit dem Download
-Rico
-
@Rico danke soweit, gibt es grob eine Anleitung für die Installation, ich hab einen mSSD adapter, wird das Image da direkt drauf geschrieben oder muss ich einen Umweg über eine USB-Stick gehen?
-
Du musst den Installer auf einen USB Stick schreiben, booten und davon Installieren.
-Rico
-
ok, da sind dann doch noch zwei fragen, Ich habe ja keine Monitor den ich an die Pfsense hängen kann, es gibt lediglich eine serielle Schnittstelle und ich kann die boot Reihenfolge ja auch nicht ohne eine Solchen verändern ...
-
AMD64 ISO:
For 64-bit x86-64 Intel or AMD hardware to install via physical or virtual optical drive. This image works well for installing via IPMI and for virtual machines. This installer works with both serial and VGA consoles and like the memstick image, automatically adjusts the console settings to match known devices.Quelle: https://docs.netgate.com/pfsense/en/latest/install/download-installer-image.html
-Rico
-
@Rico Ich glaube jetzt hab ich es, das System bootet automatisch vom Stick und über die Serielle Verbindung kann ich die Installation auch starten (xterm war das Mittel der Wahl bei der Konsole, für mich) und werde durch die Installation geführt. Ich hoffe ich kann mein Backup dann auch wieder einspielen