Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LCD an PFSense… Hat das schonmal jemand am laufen gehabt?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    43 Posts 7 Posters 26.7k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      devil
      last edited by

      THX das werde ich auch die tage bestelln  ::)

      bin ma gespannt ob ma das dann zum laufen bekommen..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        devil
        last edited by

        So Bestellung ist raus, hab vorsichtshalber gleich 2st. bestellt, kenne ja meine 2 linken hände  ;D

        @Macom2007:

        LCDproc habe ich am laufen. Leider wird das Display an meiner Hardware zur Zeit noch nicht unterstützt. Bei den meistens Treiber passiert gar nichts, bei einigen kommen nur wirre Zeichen auf das LCD. Das liegt aber weniger an LCDproc als mehr an meiner Hardware.

        hallo, hast du da ne Anleiung wie du LCDproc installiert hast?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Macom2007
          last edited by

          dsh hat mir dabei geholfen. Ich habe es so gemacht :

          Shell aufmachen, dann :

          fetch ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/ports/i386/packages-6-stable/All/lcdproc-0.5.1_1.tbz
          pkg_add lcdproc-0.5.1_1.tbz
          mv  /usr/local/etc/LCDd.conf.sample /usr/local/etc/LCDd.conf

          Dann die Datei /usr/local/etc/LCDd.conf auf die eigene Hardware anpassen.
          Jetzt kann man /usr/local/sbin/LCDd starten und danach einen der Clients starten, z. Bsp. : /usr/local/bin/lcdproc

          Ich hoffe das hilft.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            devil
            last edited by

            wow super denke das wird sicherlich weiterhelfen  ::)

            werde euch dann berichten obs hingehauen hat

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tpf
              last edited by

              http://forum.pfsense.org/index.php/topic,1666.0.html
              Das hab ich grade noch gefunden

              Gruß

              10 years pfSense! 2006 - 2016

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tpf
                last edited by

                Ich hab grad mal ein bissl gegoogelt. Lt. der Homepage von LCDProc funzt das Display, das ich weiter oben geschrieben habe, sicher.

                Nur als Info…

                gruß

                10 years pfSense! 2006 - 2016

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  devil
                  last edited by

                  cool das das lcd funzt.. dann kanns ja nur noch an uns liegen wenns net klappt  ;D

                  hoffe das die LCD bis zum we ankommen, restliche Hardware wie Lötstation, LPT-Kabel,
                  ist schon gekauft  :P

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tpf
                    last edited by

                    Hast dir das Poti dazu bestellt?
                    Wirst es eventuell wegen dem Kontrast brauchen.

                    Gruß

                    10 years pfSense! 2006 - 2016

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      devil
                      last edited by

                      mist ich wussts irgendwas is ja immer…
                      das der net mitbei ist habe ich glatt übersehn  >:(

                      na dann werde ich mir das wohl erst ma das passende
                      raussuchen und nach ordern  ;D

                      edit: stand aber auch nicht unter Ergänzende Artikel:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tpf
                        last edited by

                        @devil:

                        mist ich wussts irgendwas is ja immer…
                        das der net mitbei ist habe ich glatt übersehn  >:(

                        na dann werde ich mir das wohl erst ma das passende
                        raussuchen und nach ordern  ;D

                        edit: stand aber auch nicht unter Ergänzende Artikel:

                        Stimmt. es stand in der Anleitung  ;D

                        Du brauchst ein 10kOhm Poti und nen 1µF Elko. Hast Du nicht nen Elektronikladen in der Nähe? Das kost doch nen Arsch voll Geld, das bei nem Katalog zu ordern. Teilekosten ca 0,50 Eu.

                        Gruß

                        10 years pfSense! 2006 - 2016

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          devil
                          last edited by

                          THX

                          mannomann wenn ich dich nicht hätte gg

                          Klar ham wir in der nähe nen elektroladen
                          auf die idee wäre ich nie gekommen  ::)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tpf
                            last edited by

                            Hinzu kommt noch zw. Pin 1 und 2 ein 100nF Abblockkondensator(kein Elko!!!), wenn die Kabel länger alsn paar cm sind.
                            Laut Anleitung sollst du auch zum Verbinden von LPT und LCD jw. für jede Ader(wenn ich das richtig verstanden habe)nen 100 Ohm Widerstand zwischen setzen. Wohl zum Schutz…

                            Gruß

                            10 years pfSense! 2006 - 2016

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tpf
                              last edited by

                              Ergänzung:

                              Spontan würde ich jetzt mal sagen, dass 1/4 Watt Widerstände reichen sollten.

                              Lad dir mal die Anleitung runter, falls ich was vergessen hab!

                              gruß

                              10 years pfSense! 2006 - 2016

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jahonixJ
                                jahonix
                                last edited by

                                Na, da bist Du aber mit einem 1/4 Watt knapp bemessen, denn:

                                TTL-Spannung ist 5V, Widerstand ist 100R, macht einen Strom von: 0,05A
                                50mA liefert der Port (wenn auch nicht viel mehr…)
                                Daraus folgt maximale Verlustleistung bei Kurzschluss: U*I = 5V * 0,05A= 0,25W

                                Da es sich aber lediglich um einen Schutzwiderstand handelt sollte der erstens) passen und zweitens) sowieso nicht benötigt werden  ;-)

                                Fröhliches Löten!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tpf
                                  last edited by

                                  Moin.
                                  Ich hab das so verstanden, dass die Widerstände an die Datenleitungen sollen. Da kommt doch nie so eine Leistung zu Stande, oder?

                                  Gruß

                                  10 years pfSense! 2006 - 2016

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    itsh-net
                                    last edited by

                                    ein 10 Ohm Widerstand kommt
                                    bei einem Hintergrundbeleuchteten Display an die Beleuchtung
                                    weil diese nur 4, irgendwas an Volt verträgt und nicht 5 Volt wie das Display an sich.

                                    Mit 100 Ohm Widerstände kenne ich keine Schaltung. Hatt mal jemand eine Link ?? würde mich auch mal intessieren…

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jahonixJ
                                      jahonix
                                      last edited by

                                      Es stand auch irgendwo im Datenblatt, dass die Datenleitungen mittels 100R geschützt werden könnten.
                                      Ist aber wirklich nicht tragisch, denn es geht ja nur um einen (dauernden) Kurzschluss, und der liegt, wenn man's richtig macht, nicht vor. Es ist ein reiner Schutzwiderstand um den max. Strom zu begrenzen. Und der 1/4W Widerstand brennt ja nun auch nicht gleich auf, wenn denn doch mal ein Kurzschluss vorliegt.

                                      Ich hab's überhaupt nur erwähnt, weil ich ob des genauen Treffers (1/4 Watt) schmunzeln musste.
                                      Es sollte sich jetzt bitte niemand daran hochziehen und 1W Keramik-Widerstände einplanen. Der Ofen bleibt in der Küche ;-))))))))))))))

                                      …nur wer beim Ablöten des FlexPrints Probleme hat, der sollte evtl. doch an die Widerstände denken...  ::)

                                      Chris

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Macom2007
                                        last edited by

                                        Ich hab LCDproc unter pfSense am laufen mit meiner 1U Firewall von http://www.ipc2u.de/catalog/M/MB/33532.html

                                        Siehe Bild …

                                        snapshot.jpg
                                        snapshot.jpg_thumb

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          devil
                                          last edited by

                                          @Macom2007:

                                          Ich hab LCDproc unter pfSense am laufen mit meiner 1U Firewall von http://www.ipc2u.de/catalog/M/MB/33532.html

                                          cool… wie bist du vorgegangen bzw. wie hast du lcdprog konfiguriert?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            devil
                                            last edited by

                                            Da ich unerwartet geschäftlich verreisen musste kam ich erst am WE
                                            zum auspacken der bestellten LCD`s, leider musste ich feststellen,
                                            da? eines der beiden LCD defekt ist, tritt so ne komisch schwarze
                                            flüssigkeit aus und das andere davon komplett besudelt ist…

                                            Habe daraufhin sofort den support angerufen der sachte ja des
                                            hätte ich sofort nach der lieferung beanstanden müssen und hat
                                            versucht mich abzuwimmeln...
                                            Habe mich dann zum Abteilungsleiter durchstellen lassen..
                                            Nach langem hin und her nehmen sie nun beide LCD`s zurück
                                            Neue Liefern Sie mir allerdings keine ;-(

                                            So spontan habe ich dann auf http://www.lcdesign.de ein HD44780 kompatibeles
                                            und fertig gelötetes gefunden, bestellt und erfolgreich unter windows getestet.

                                            LCDPROC nach Anleitung von Macom2007 installiert. Habe LCDProc auch nach anleitung auf
                                            der HP auf HD44780 kontroller konfiguriert, leider tut sich am LCD nüschts.

                                            Nun denke ich es liegt daran das der kontroller nur HD44780 kompatibel ist,
                                            aber was muss ich dann nu einstellen in der konfig damit ich das LCD
                                            dazu bewegen kann etwas anzuzeigen??

                                            hat da eventuell jemand ein paar tips für mich??

                                            Edit: diesen fehler bekomme ich

                                            pfsense:~#  /usr/local/sbin/LCDd -d HD44780
                                            Could not open driver module /usr/local/lib/lcdproc/HD44780.so: Cannot open "/usr/local/lib/lcdproc/HD44780.so"
                                            Driver [HD44780] binding failed
                                            Could not load driver HD44780
                                            There is no output driver
                                            Critical error while initializing, abort.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.