Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [Gelöst] Dauerhafter Traffic auf ungenutzen Interface

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    22 Posts 3 Posters 4.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marv21
      last edited by

      Ja hatte er gemacht.
      Allerdings hat er nachdem er sich jetzt einmal gestartet hat, sich nie wieder getrennt und es laufen wieder 2-4 MB pro Tag drüber…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marv21
        last edited by

        So.
        Habe jetzt aus Verzweiflung PFsense komplett neu aufgespielt und keine zusätzlichen Pakete installiert.
        Habe keine Regeln erstellt und mein UM Kabel als default gateway gesetzt. Er dürfte jetzt nichts über UMTS abwickeln können.
        Trotzdem gehen immer noch 2-4 MB Daten pro Tag durch ( GW Monitoring ist komplett aus geschaltet).
        …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          Incoming oder Outgoing? Und warum wieder als always-on definiert und nicht als Dial-Up? Genau dafür ist Dial-Up ja da, dass man sich nur einwählt "bei Bedarf", um ansonsten keinen Traffic zu verschwenden?!?

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marv21
            last edited by

            @JeGr:

            Incoming oder Outgoing? Und warum wieder als always-on definiert und nicht als Dial-Up? Genau dafür ist Dial-Up ja da, dass man sich nur einwählt "bei Bedarf", um ansonsten keinen Traffic zu verschwenden?!?

            Das ist ja das interresante. Sobald er sich einmal mit Dial-Up einwählt, bleibt er aktiv. Ich habe jetzt mal mit packet capture die Pakete mir ausgewertet. Alles DNS.
            Es sieht so aus, als würde er alles was auf den anderen Interfaces gesurft wird auch im DNS auflösen…
            Wenn ich eine Floating rule erstelle mit Block any @ UMTS habe ich keinen Traffic mehr auf dem UMTS Interface - und internet funktioniert weiterhin. Er macht also sinnlose DNS anfragen über UMTS...
            Abgestellt habe ich das bischer nicht bekommen. Und allen DNS Traffic zu blocken macht auch keinen Sinn, wenn im Notfall das Interface alleine da ist..

            dns.jpg
            dns.jpg_thumb

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Ah, hast du unter General einen dedizierten DNS Server auf das UMTS Interface konfiguriert?

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marv21
                last edited by

                @JeGr:

                Ah, hast du unter General einen dedizierten DNS Server auf das UMTS Interface konfiguriert?

                Nein, habe ich nicht. ABer ich hab für die DSL und Kabel dezidierte angegeben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  Hmm ich wäre jetzt genau von umgekehrten Verhalten ausgegangen, dass du einen DNS für alle definiert hast und er deshalb den auch immer anfragt. Ansonsten würde mir nur einfallen:

                  • Haken bei Einwahl darf DNS Server überschreiben

                  rausnehmen, damit die Liste an DNSen nicht vom UMTS Interface überschrieben wird. Ansonsten auch den DNS Forwarder prüfen, ob der die Server nutzt und ggf. parallel abfragt.

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marv21
                    last edited by

                    @JeGr:

                    Hmm ich wäre jetzt genau von umgekehrten Verhalten ausgegangen, dass du einen DNS für alle definiert hast und er deshalb den auch immer anfragt. Ansonsten würde mir nur einfallen:

                    • Haken bei Einwahl darf DNS Server überschreiben

                    @JeGr:

                    Wo steht das? ;)

                    rausnehmen, damit die Liste an DNSen nicht vom UMTS Interface überschrieben wird. Ansonsten auch den DNS Forwarder prüfen, ob der die Server nutzt und ggf. parallel abfragt.

                    dnsforwarder1.jpg_thumb
                    dnsforwarder1.jpg
                    dnsforwarder2.jpg
                    dnsforwarder2.jpg_thumb

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marv21
                      last edited by

                      Er fragt sie parallel ab.
                      Das ist default einstellung…

                      Löse ich mein Problem mit der Einstellung "Query DNS servers sequentially" dann? Oder vermindere ich damit nur den Zugriff weil er die der Reihe nach durchschaltet.
                      Oder heißt es er probiert die der Reihe nach durch - bis er eine passende Antwort bekommt. <- Wäre das was ich bräcuhte

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marv21
                        last edited by

                        Auf jedenfall funktioniert es jetzt. Klar schöner wäre wenn ich UMTS von DNS anfragen ausschließen könnte, außer im Failover fall. Aber so funktionierts auch.

                        Hab jetzt an 10 Tagen 1 MB wenn ich den Ping auf 60 Sekunden einstelle.

                        Danke JeGr

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator
                          last edited by

                          Evtl. würde in deinem speziellen Fall die sequentielle Methode wirklich was bringen. Dann sollte er wirklich nach dem ersten Match aufhören zu suchen und damit auch keinen Traffic auf dem UMTS provozieren.

                          Aber wenn es jetzt so auch klappt, bestens. WAN und FB kannst du beim DNSMasq übrigens rausnehmen, du WILLST nur für LAN DNS anbieten und nicht für die Welt ;) Binden auf LAN und Localhost genügt. :)

                          Ansonsten immer gern.

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marv21
                            last edited by

                            @JeGr:

                            Evtl. würde in deinem speziellen Fall die sequentielle Methode wirklich was bringen. Dann sollte er wirklich nach dem ersten Match aufhören zu suchen und damit auch keinen Traffic auf dem UMTS provozieren.

                            Aber wenn es jetzt so auch klappt, bestens. WAN und FB kannst du beim DNSMasq übrigens rausnehmen, du WILLST nur für LAN DNS anbieten und nicht für die Welt ;) Binden auf LAN und Localhost genügt. :)

                            Ansonsten immer gern.

                            Ich habe die es auf jetzt auf sequentielle  eingestellt :) Genau damit klappt es ja. Oh das zweite hab ich dann auch mal geändert :)
                            Danke nochmal :D

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JeGrJ
                              JeGr LAYER 8 Moderator
                              last edited by

                              Könntest du uns noch wissen lassen, was du für eine UMTS Karte genutzt hast (oder ob das USB o.ä. war)?

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marv21
                                last edited by

                                Mehrere getestet. Alles nicht so das wahre.
                                Werde Novatel 4620L wohl mal nen Versuch geben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post
                                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.