Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Dynamic DNS mit spDNS

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 5 Posters 8.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JeGrJ
      JeGr LAYER 8 Moderator
      last edited by

      Hi,

      das heißt lediglich, dass die Update URL so nicht stimmt. Statt <domain>musst du in die custom URL deine dynamische Adresse einfügen, also irgendwas wie deinname.spdns.de oder wie auch immer die Domains dort heißen. Und statt <ipaddr>benutzt pfSense in der URL %IP%. Benutzt spdns eine Autorisierung irgendeiner Art (also muss man sich irgendwo einloggen)?

      Wenn nicht und gesetzt, dass deine Update URL bei spdns so lautet wie oben beschrieben (mit den <platzhaltern>), müsste das etwa so aussehen:

      Services: Dynamic DNS Client
      Disable [ ]
      Service Type: Custom
      Interface to monitor: WAN (oder wie dein Interface sonst heißt ;))
      Interface to send updates from: WAN
      Verbose logging: [ ]
      Username:
      Password:
      Update URL: http://www.spdns.de/nic/update?myip=%IP%&hostname=dein.dynamischer.dns.eintrag
      Result Match:
      Description: spdns custom DNS

      Grüße</platzhaltern></ipaddr></domain>

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        ginne
        last edited by

        Danke, klappt!

        Gruß Ginne

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by

          Freut mich zu lesen :)

          Danke für die Rückmeldung

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            foresthus
            last edited by

            Kurz und knappe beschreibung und funtzt.

            Super

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              More
              last edited by

              Hallo,

              inzwischen hat sich die Update-URL geändert.
              Von update.spdns.org in update.spdyn.de
              Falls einer der Entwickler mitliest, wäre es schön, wenn er es in eine der nächsten Versionen mit einpflegt.
              Momentan funktioniert die alte URL noch, bringt aber Fehlermeldungen.

              https://update.spdyn.de/nic/update?hostname=dein.dynamischer.dns.eintrag&myip=%IP%

              Grüße More

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                @More:

                Ansonsten sollte aber der Eintrag wie oben beschrieben via custom DynDNS funktionieren, oder?

                Kann man aber sicherlich per Ticket an die Entwickler eintüten, dass sich die URL da geändert hat.

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TomNick
                  last edited by

                  Leider bringen beide URL bei mir folgenden Fehler:

                  The hostname contains invalid characters

                  Was mache ich da falsch?

                  pfsense 2.3.1 p5

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    Das kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß was du eingestellt hast. Hellsehen ist an der Stelle schwierig ;)
                    Wo kommt der Fehler überhaupt?

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TomNick
                      last edited by

                      Stimmt! Anbei mal ein Screenshot. Die Url die dort steht und nicht voll sichtbar ist lautet https://update.spdyn.de/nic/update?hostname=dein.dynamischer.dns.eintrag&myip=%IP%. Natürlich habe ich "dein.dynamischer.dns" gegen den richtigen ausgetauscht…;) Und natürlich ist im Original auch ein Username und ein Password drin...

                      ![Bildschirmfoto vom 2016-07-14 12:58:36.png_thumb](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto vom 2016-07-14 12:58:36.png_thumb)
                      ![Bildschirmfoto vom 2016-07-14 12:58:36.png](/public/imported_attachments/1/Bildschirmfoto vom 2016-07-14 12:58:36.png)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator
                        last edited by

                        oO
                        Warum trägst du denn diese URL beim Hostnamen ein? Klar dass das nicht funktionieren kann… Lies doch bitte mal genau den 1. Post von mir in dem Thread, da steht ja eindeutig "custom" service type. Und da gibts dann natürlich auch nen URL Feld. Beim SPDNS Service Typ muss da natürlich nur der Hostname rein und gut. Die Anmerkung von @More war ja nur dass sich die Update URL geändert hat. Das sollte dann im Core geändert werden oder man nutzt eben Custom statt SPDNS und trägt da selbst die richtige URL ein. Aber beides zu mixen kann ja nicht klappen ;)

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TomNick
                          last edited by

                          Hoch lebe der Dussel in mir… :o Ganz lieben Dank....

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JeGrJ
                            JeGr LAYER 8 Moderator
                            last edited by

                            Hehe kein Problem :)

                            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post
                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.